Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Schwebenried: 29 Jahre die KiTa Schwebenried verwaltet

    • |
    • |
    Im Rahmen ihrer Erntedankfeier verabschiedeten die Schwebenrieder KiTa-Kinder "ihren Erwin"(Mitte). Im Bild (von links):  Ganz hinten Kirchenpfleger Dieter Hettrich, KiTa-Leiterin Annette Segritz, Erwin Feser, Pfarrer Christian Ammersbach.
    Im Rahmen ihrer Erntedankfeier verabschiedeten die Schwebenrieder KiTa-Kinder "ihren Erwin"(Mitte). Im Bild (von links):  Ganz hinten Kirchenpfleger Dieter Hettrich, KiTa-Leiterin Annette Segritz, Erwin Feser, Pfarrer Christian Ammersbach. Foto: Eichinger-Fuchs

    29 Jahre hat Erwin Feser die Geschäfte der Kindertagesstätte „St. Michael“ in Schwebenried ehrenamtlich geführt. Nun hat er diese Aufgabe in jüngere Hände abgegeben. Künftig wird Martina Holzinger diese arbeitsintensive Tätigkeit übernehmen.

    Die KiTa St. Michael Schwebenried steht unter dem Schirm der Kirchenverwaltung. Somit wird auch von dort die komplette Abwicklung des Haushaltes, der Personalverwaltung, von Mutterschutzvertretungen und der Tagesgeschäfte übernommen.

    „Wer sich einmal hineindenkt, wie viele Telefonate, persönliche und Behördengespräche, Nachfragen, Bankgänge, Rechnungslegung, Baubetreuung hinter einem zweigruppigen Kindergarten stehen, kann erahnen, wie viel Zeit Erwin Feser in den 29 Jahren seiner Tätigkeit für diese Arbeit investiert hat“, betonten Pfarrer Christian Ammersbach und Kirchenpfleger Dieter Hettrich, die sich mit einem Geschenk bei Erwin Feser bedankten.

    Eine Herausforderung seien der Umbau und die Erweiterung des Kindergartens vor drei Jahren gewesen, sagt Erwin Feser im Rückblick. Sein Sohn Markus habe ihm vor allem bei der Abwicklung der Bankgeschäfte sehr oft zur Seite gestanden, sagte er dankend. „Sie haben nicht nur verwaltet, Sie haben auch selbst mitgearbeitet, wenn es darum ging, Bauaktionen durchzuführen, und Sie haben uns immer gut beraten bei der Beschaffung von Materialien zu günstigen Konditionen“, stellte Pfarrer Christian Ammersbach fest.

    „Mir hat immer Spaß gemacht, dass wir im Dorf so viele Kinder haben“, sagte Erwin Feser. Natürlich dankten auch die Kindergartenkinder „ihrem Erwin“. Sie hatten für ihn Glückspilze getupft, und jedes Kind hatte seinen Namen auf das Poster-Plakat gesetzt. Kindergartenleiterin Annette Segritz hatte ein Überraschungsgeschenk gepackt und meinte bei der Übergabe: „Wir waren ein tolles Team und konnten wirklich offen über alles sprechen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden