Wie der Verein in einer Pressemitteilung informiert, eröffnete ein Trompetentrio mit dem Stück „Vorhang auf“ das Programm. Jonas Held, Daniela Hartmann und Sebastian Brönner werden alle von Alexander Kneuer unterrichtet.
Jugendleiter Martin Hahn berichtete in seiner Begrüßung von der schwierigen Vorbereitung auf den Nachmittag, da viele Schüler verhindert sind bzw. Lehrer und Schüler in den vergangenen Wochen krankheitsbedingt nicht proben konnten. Trotzdem sei es gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen.
Nach einem Blockflötenensemble mit Juliane Hart, Lisa Marie Ullrich, Laura Nätscher und Christina Bils zeigten Anna-Lena Pfaff, Louisa Frodl und Theresa Nätscher, was sie in ihrem Gitarrenunterricht bei Manfred Englert gelernt haben.
Viele Kinder gaben ihr Debüt. So stand zum Beispiel Adrian Siegler zum ersten Mal mit seiner Posaune auf der Bühne. Die Schülerkapelle „Music Kids“ wird von Selina Walter betreut. Neben vielen Terminen in Wombach, stehen ein Auftritt auf der Spessartfestwoche sowie ein Gastspiel in Frammersbach an. Ihre neuen Stücke wird die Kapelle beim Familiennachmittag am 6. Mai im Jugendheim vorstellen.
Nach einem Klarinettentrio von Christina Nätscher, Alexandra Zorn und Miriam Sasse zeigten Felix Hübner und Jan Ullrich ihr Können. Sie wollen bald in der neuen Nachwuchskapelle der Wombacher Blasmusik mitspielen. Den Kindern soll dort schon früh die Möglichkeit geboten werden, in der Gemeinschaft zu musizieren.
Mira Roth und Theresa Held lernen noch keine zwei Jahre Querflöte bei Musiklehrer Elmar Hart, konnten aber die Besucher begeistern. Trompetenschüler Markus Roth trat als Solist auf und beeindruckte mit seinem technischen Geschick.
Der jüngste Musiker hatte das größte Instrument. Erst sieben Jahre alt ist Finn Müller, der auf seinem Bariton aufspielte. Wie Martin Hahn berichtete, sind nicht nur die Schüler sehr aktiv. Mit der Teilnahme an der Europameisterschaft der Blasmusik sowie am Landesmusikfest in Würzburg hat sich die „Original Wombacher Blasmusik“ große Ziele gesetzt. Im Dezember wird ein großes Jahreskonzert, gemeinsam mit den Music Kids, den Startschuss für das Jubiläumsjahr 2008 geben.
Robert Wolf und Christina Reuß zeigten auf ihren Instrumenten, warum sie zurzeit zu den besten Schülern ihres Faches gehören. Nach nur fünf Monaten Unterricht trat Marco Raberg als Tenorhornist auf. Er konnte sich über viel Applaus freuen. Mira Roth und Laura Nätscher zogen bei ihrem Gitarrenstück die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich, ehe die beiden neuen Trompetenschüler Marie Nätscher und Tobias Hilpert ihren ersten Auftritt mit Bravour meisterten.
Nach dem Hinweis auf den diesjährigen Ausflug des Nachwuchses in das Freizeitland Geiselwind, sowie der Einladung zum Musikwerbetag an Christi Himmelfahrt beendeten Christina Reuß und Marie-Sophie Schick den Vorspielnachmittag mit einem Querflötenduett. Anschließend konnten sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen über den Nachmittag unterhalten.
Mitwirkende: Trompetenschüler: Daniela Hartmann, Felix Hübner, Jan Ullrich, Jonas Held, Marie Nätscher, Markus Roth, Sebastian Brönner, Tobias Hilpert; Klarinetten- und Querflötenschüler: Alexandra Zorn, Christina Nätscher, Christina Reuß, Marie-Sophie Schick, Mira Roth, Miriam Sasse, Robert Wolf, Theresa Held; Blockflötenschüler: Christina Bils, Juliane Hart, Laura Nätscher, Lisa-Marie Ullrich; Gitarrenschüler: Anna-Lena Pfaff, Laura Nätscher, Louisa Frodl, Mira Roth, Theresa Nätscher; Posaunen-, Tenorhornschüler: Adrian Siegler, Finn Müller, Marco Raberg.