(hr) 200 Schüler, Eltern und Gäste erlebten einen virtuellen Besuch im Aquarium bei der Abschlussfeier der Konrad-von-Querfurt-Hauptschule Karlstadt für ihre Schulabgänger. Die Ganztagsklasse G6 entführte alle Gäste durch die Aula mit Stabfischen aus Pappmaschee.
Zufrieden mit den Ergebnissen der Abschlussprüfung zeigte sich Rektor Wolfgang Leipold. 35 von 47 Schülern aus den Regelklassen schafften den Qualifizierenden Abschluss, die Zusatzprüfung für Hauptschulabgänger, außerdem werden 16 Schüler aus der Praxis-Klasse entlassen. 25 Schüler haben einen Ausbildungsplatz, 23 werden entweder die Klasse M 10 zur Mittleren Reife, die Wirtschaftsschule oder eine 9. Klasse besuchen. 15 Schüler suchen noch nach einer Ausbildungsstelle, was den Rektor weniger freute.
Ziele ausdauernd verfolgen
Er appellierte an die Schüler, beharrlich und ausdauernd ihre Ziele zu verfolgen, da es immer auf den persönlichen Einsatz, den Fleiß und den Arbeitswillen ankomme. „Tretet dem, was für euch neu und unbekannt ist, mutig und offen entgegen. Nutzt eure Fähigkeiten und Begabungen zu eurem eigenen Wohl“, gab er ihnen mit auf den Weg.
Bürgermeister Paul Kruck verglich den Schulabschluss mit einem Vorrundensieg bei der WM. Die Anstrengungen hätten sich gelohnt, aber wegen verschlechterter Rahmenbedingungen mit globalem Wettbewerb oder steigenden Ansprüchen an Ausbildung und Arbeit sei es noch ein weiter Weg zum endgültigen Gewinn. Dabei kritisierte Kruck auch die Politik der Staatsregierung: Zu wenige Lehrerstunden verhinderten individuelle Förderung. Arbeitslose Lehrer anzustellen, sei notwendig für die Bewältigung der Zukunftsaufgaben in der Schule.
Der stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Dieter Ludwig gab den Schülern alle guten Wünsche mit auf den Weg
Gemeinsam wurden die vier Schulbesten geehrt. Steffen Dickhardt (Schnitt 1,9) knapp vor Halil Tasbag (2,0) und als Dritte gleichauf Florian Reusch mit Ibrahim Yalcin (2,1) nahmen Buchpreise für die besten Quali entgegen. Vor der Ausgabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrer Michael Hesse, Birgit Fröhlich und Uwe Hamm bedankten sich die Schüler Büsra Gümüshan und Marvin Pfaff bei allen Lehrern und Rektor Leipold, die sie über die Jahre begleitet hatten, aber auch bei den „guten Geistern“ in der Verwaltung, Sekretärin Sylvia Grindemann und Hausmeister Harald Duhnke.
Verabschiedet wurden auch noch mit Iris Schneider und Michael Hesse zwei Lehrer, die über 20 Jahre lang an der Schule gewirkt haben. Als Erste-Hilfe-Lehrer und Schullandheimbeauftragter wirkte Michael Hesse über seine Klassenleitertätigkeit in den 7. bis 9. Klassen hinaus am Schulleben mit, während Iris Schneider neben ihren 5. bis 7. Klassen Schulgarten und Chronik unter ihren Fittichen hatte. Auch Dieter Reinhold hinterlässt nach sieben Jahren seine Spuren als Verkehrs- und Sicherheitsbeauftragter. Siglinde Geulen gab nur ein kurzes Gastspiel und zieht weiter nach Lohr.
Musikalische Umrahmung
Mit Anklängen an die Fußball-WM hatten die Religionslehrkräfte Uwe Breitenbach und Madlen Menzel in den Abend eingeführt, während die Schulband „Why not?“ mit ihrer stimmgewaltigen Leadsängerin Peggy-Sue Heimberger sowie Florian Reusch, Jessica Luger, Christine Kaus und Alina Gold eindrucksvolle Musikbeiträge beisteuerten. Am von den Eltern ausgerichteten Buffet verabschiedeten sich Schüler und Lehrer voneinander.
Die Absolventen der Hauptschule
Ramim Altinok, Karlstadt, Ozan Aray, Laudenbach, Baris Dalga, Karlstadt, Steffen Dickhardt, Wiesenfeld, Volkan Dogru, Karlstadt, Norbert Gerhard, Karlburg, Oliver Heppenstiel, Onur Kara, Rene Kohlhepp alle Karlburg, Selahattin Mercan, Ozan Toka, beide Karlstadt.
Marcel Weis, Wiesenfeld, Robin Wicha, Ibrahim Yalcin, Tugba Alici, alle Karlstadt, Sabrina Betzel, Karlburg, Katharina Eckstein, Karlstadt, Stefanie Feser, Eußenheim, Gamze Kara, Karlburg, Feden Mercan, Karlstadt, Rebecca Riedmann, Rohrbach, Chantal Schönig, Karlburg,, Jacqueline Stöckl, Rohrbach, Melisa Yildirim, Karlstadt.
Furkan Balaban, Laudenbach, Jan Bauerfeind, Karlstadt, Sinan Dokkal, alle Karlstadt, Dominik Heimbach, Laudenbach, Andre Höfling, Heßlar, Felix Müller, Mühlbach, Philipp Müller, Laudenbach, Alpay Ötgün, Mühlbach, Marvin Pfaff, Florian Reusch, beide Gambach, Murat Samurkas, Laudenbach.
Halil Tasbag, Karlburg, Ufuk Tuzluca, Lütfiye Bastürk, Franziska Eckstein, Sümeyye Gülenc, Büsra Gümüshan, alle Karlstadt, Jessica Lehofer, Stadelhofen, Marie Riedmann, Rohrbach, Denise Sandrock, Gülsah Sarioglu, beide Laudenbach, Jasmin Urbanski, Karlstadt, Steffie Wagner, Heßlar, Julia Wiesner, Wiesenfeld.
Berat Akbulut, Ismail Akbulut, beide Langenprozelten, Atilla Bagci, Laudenbach, Kevin-Phillipp Dittmeier, Michelau, Enes Gülenc, Karlburg, Marcel Kober, Heugrumbach, Selcuk Saglam, Mühlbach, Marcel Valk, Lohr, Melvin Ziegler, Schwebenried, Michael Zigan, Retzbach, Maximilian Zorn, Wiesenfeld, Jasmin Gemander, Karlburg, Eileen Raub, Laudenbach, Evelin Schlecht, Stetten, Katrin Weigmann, Mühlbach.