Eine gemischte Zwischenbilanz zu zwei Jahren kommunaler Geschwindigkeitsüberwachung hat ein privater Dienstleister am Montag in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses des Stadtrates gezogen. An einigen Messstellen führte der Überwachungsdruck zu einer Senkung der Zahl der Verstöße, an anderen nicht. Finanziell blieb unter dem Strich ein kleines Plus für die Stadt.
Lohr