Der Boom im Turnverein ist ungebrochen. So sind allein im vergangenen Jahr 85 neue Mitglieder dem TV beigetreten, um sich in einer der 16 Abteilungen sportlich zu betätigen. Dies berichtete Vorsitzende Lisa Hagedorn-Künstler sichtlich stolz in der Hauptversammlung.
Eine weitere positive Nachricht: Der Anteil von 44 Prozent des Nachwuchsbereichs an der Gesamtmitgliederzahl – das sind 286 Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene bis 26 Jahre bei zurzeit insgesamt 647 Mitglieder – lasse zuversichtlich in die Zukunft blicken. Einen Gegensatz dazu bildet wie in anderen Vereinen auch die Tatsache, dass nur gerade einmal 35 Mitglieder zur Hauptversammlung erschienen.
Lob an den Vorstand
Im Mittelpunkt der Zusammenkunft standen die Vorstandswahlen und die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder. Wahlleiter Hubert Herget lobte den bisherigen Vorstand, der im größten Ortsverein eine ausgezeichnete Arbeit abgeliefert habe.
Aufgrund einer guten Vorarbeit erfolgten die Neuwahlen zügig, wobei der größte Teil der bisherigen Amtsinhaber auf ihren Posten bestätigt wurde. Und so wurde gewählt: Vorsitzende Lisa Hagedorn-Künstler, Stellvertreter Björn Hagedorn, Kassenwart Marco Löffler, Schriftführerin Jessica Hagedorn-König, Revisorinnen Cornelia Schelbert und Annette Gruhn, Beisitzer Björn Biemüller, Simone Herrig und Christopher Engelsmann sowie Zeugwart Heinz Herget.
Die bisherige und neue Vorsitzende dankte für das Vertrauen und versprach, den Turnverein weiter auf Kurs zu halten und das Angebot um neue Sportarten zu erweitern.
Jugend- und Seniorenbeauftragte
Weiter wurden drei Personen gesucht, die sich in die Vereinsarbeit einbringen können: Björn Hagedorn übernimmt zusätzlich den Fahnenträgerdienst, Eugenie Kister stellt sich als Seniorenbeauftragte zur Verfügung, und Martina Hessler bekleidet künftig den Posten der Jugendbeauftragten.
TV-Chefin Hagedorn-Künstler bedankte sich im Rückblick für das Engagement beim 2016er Schwimmbadfest, bei welchem der Verein den Kuchenverkauf übernommen hatte. Im Burgsinner Ferienprogramm bot man den Kindern einen Tag im Freizeitpark und Klettergarten Steinau.
Der Vereinsausflug zum Früchteteppich nach Sargenzell und der Besuch der Schokoladenmanufaktur blieben in angenehmer Erinnerung. Die abteilungsübergreifende Weihnachtsfeier vereinte die gesamte TV-Familie, freute sich Hagedorn-Künstler. Mit Andreas Schieder (Tischtennis) und Jennifer Völker (Fitness, Aerobic, BodyFit) konnten zwei neue Übungsleiter für das ohnedies große sportliche Angebot gewonnen werden.
Im Bericht des Kassenwarts Marco Löffler wurde deutlich, dass der Verein seine erwirtschafteten Gelder fast ausschließlich in die Aus- und Fortbildung seiner Übungsleiter investiert. Weiter bleibt die Benutzungsgebühr für die Sinngrundhalle mit 7700 Euro eine nicht zu unterschätzende Größe. Nicht nur die Kassenprüferinnen Cornelia Schelbert und Annette Gruhn freuten sich über die noble Geste eines Übungsleiters, der auf sein Honorar verzichtet hatte.
Ehrungen
Der Turnverein hatte insgesamt 26 Ehrungen für eine 25-jährige Mitgliedschaft und engagiertes Mittun bis zu einer 60-jährigen Treue zum Verein vorbereitet. Allerdings waren nur vier davon zum Ehrenabend erschienen. Seit 25 Jahren sind beim TV eingeschrieben: Birgitt Bechold, Jochen Brockmann, Armin Hirschmann, Hans-Karl Klein, Jürgen Künstler, Gertrud Kunz, Rudolf Müller, Franz-Josef Neuf, Bianca Reinhard, Ute Russ, Johanna Schamberger, Michael Schelbert, Vanessa Sitzmann, Volker Ullrich, Michael Unger und Hubert Volpert.
Vier Jahrzehnte hält Helga Stegmann dem Verein die Treue, und seit einem halben Jahrhundert sind Helene Götz, Maria Herget, Maria Schelbert, Anni Heinzel, Herbert Herget, Gerlinde Janz, Olga Muthig und Hildegard Reusch beim Turnverein. Edith Leuber gehört dem TV bereits seit 60 Jahren an.