Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Ruppertshütten: 50 Jahre Waldschänke Bayrische Schanz im Familienbesitz

Ruppertshütten

50 Jahre Waldschänke Bayrische Schanz im Familienbesitz

    • |
    • |

    Vor 50 Jahren, nach knapp einem Jahr Renovierungsarbeiten, wurde das höchstgelegene Gasthaus im Spessart von Lothar und Christel Münch am Samstag, 19. Mai 1973 wiedereröffnet. Ohne Strom- und Wasserversorgung starteten sie mit 45 Sitzplätzen. Das Jubiläum wird am Sonntag, 21. Mai, ab 11 Uhr gefeiert. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Waldschänke Bayrische Schanz entnommen.

    Jahre zuvor hatten die letzten Wirtsleut-Pächter die Schanz verlassen. Es war nicht mehr viel los auf der Birkenhainer Landstraße. Der Staatsforst als Eigentümer (seit 1854) nutzte das Anwesen noch einige Jahre für deren Pflanzgarten. 1970 beschloss der Staat, das knapp 300-jährige Anwesen als "Gasthaus mit Schankrecht" zu verkaufen. Denn als Wirtshaus wurde es 1713 erstmals urkundlich erwähnt. Es kamen viele Interessierte. Doch angesichts der schwierigen Bedingungen im Außenbereich und mit der Auflage einer Weiterführung mit Ausschank sagten letztendlich alle ab.

    Mit Begeisterung dabei

    Mit der nötigen Begeisterung und einem engagierten Mitarbeiter-Team konnte die Schanz von Lothar und Christel Münch 1973 wieder mit Leben erfüllt werden. 2005 übernahm Tochter Michaela Münch die Schanz, seit 2008 wird sie von ihrem Lebenspartner Marcel Jähnsch dabei unterstützt. "Der Spessart, seine Wertigkeit und sein Erhalt ist uns eine Herzensangelegenheit"“, so Michaela Münch und Marcel Jähnsch.  Und auch die dritte Generation wächst inmitten von Geschichte, Tradition, Natur und Wandel auf.

    Das Festprogramm auf der Schanz am Sonntag, 21. Mai: Von 11 Uhr bis 14 Uhr spielen die Kinzigtaler Mander; 12 Uhr: Rückblick  auf die Wiedereröffnung bei den Erinnerungen von Lothar Münch; 13 bis 14 Uhr: Das Lohrer Schneewittchen verteilt Äpfel; 14 bis 15 Uhr Märchenstunde mit dem Schneewittchen; ab 14 Uhr:  Familien- und Kinderprogramm mit dem Naturpark Spessart; 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr: Unterhaltung mit dem original Quetschnmännle; 16 Uhr bis 17.30 Uhr: Ponyreiten auf den Mini-Shettys Flori und Fritzi; zwischendurch immer wieder Sägevorführungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden