Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Abitur 2022: 102 Abiturientinnen und Abiturienten in Karlstadt feierlich verabschiedet

Karlstadt

Abitur 2022: 102 Abiturientinnen und Abiturienten in Karlstadt feierlich verabschiedet

    • |
    • |
    102 Schülerinnen und Schüler des Johann-Schöner-Gymnasiums erhielten am Freitag ihre Abiturzeugnisse.
    102 Schülerinnen und Schüler des Johann-Schöner-Gymnasiums erhielten am Freitag ihre Abiturzeugnisse. Foto: Wolfgang Dehm

    102 Schülerinnen und Schüler des Johann-Schöner-Gymnasiums haben es geschafft: am Freitag erhielten sie in feierlichem Rahmen ihre Abiturzeugnisse. 16 von ihnen haben laut Schulleiter Gerald Mackenrodt einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser erreicht.

    Mit Blick auf die Corona-Pandemie sagte Mackenrodt, dass der diesjährige Abiturjahrgang "nicht nur normale Zeiten erlebt" habe. Er erinnerte an Phasen mit Distanz- und Wechselunterricht, das Lernen sei in dieser Zeit "nicht gerade einfach" gewesen. Aber auch die Lehrkräfte mussten sich seinen Worten nach gewaltig umstellen. "Unsichtbare Schüler unterrichten – das hatte was von Star Wars".

    Die Welt habe sich durch Corona gewaltig verändert, nun sei auch noch der Krieg in der Ukraine hinzugekommen, sagte Mackenrodt. Doch man dürfe sich nicht unterkriegen lassen von einem "Kriegstreiber im Osten" oder einem Virus. Der Abiturjahrgang 2022 habe auch Schüler mitgetragen, "die es alleine vielleicht nicht geschafft hätten", hob der Schulleiter lobend hervor. "Ihr wart fantastisch und einzigartig".

    Stegmann: Man muss nicht direkt an die Hochschule

    Den Absolventen stehe "ein weites Feld offen", sagte Oberstufenkoordinator Peter Stegmann. Wer sich noch nicht sicher sei, wie es nach dem Abitur weitergehen solle, könne von einem Auslandsaufenthalt oder einem Freiwilligen Sozialen Jahr profitieren. Man müsse nicht unbedingt direkt nach der Schule an die Hochschule.

    Der Entlassjahrgang 2022 sei der erste seit vielen Jahrzehnten, der unter Pandemiebedingungen Abitur gemacht habe, während eines Kriegs in Europa entlassen werde und eine gallopierende Inflation erlebe, sagte Elternbeiratsvorsitzender Harald Wiggenhorn. Derzeit gehe es wirtschaftlich abwärts und eine der schwierigsten Prüfungen, die auf die jungen Leute zukomme, sah er im Klimawandel. Doch trotz dieser düsteren Prognose sei er zuversichtlich, dass die Absolventen für die Bewältigung der auf sie zukommenden Probleme gut gewappnet seien.

    Werbung für Rückkehr in den Landkreis nach dem Studium

    Glückwünsche zum bestandenen Abitur überbrachten der stellvertretende Landrat Manfred Goldkuhle, der für eine Rückkehr nach dem Studium in den Landkreis Main-Spessart warb, Karlstads Bürgermeister Michael Hombach sowie Sabine Adelmann für die Freunde des Johann-Schöner-Gymnasiums.

    Mehrere Sprecher der Absolventen blickten kurz auf die vergangenen zwei Jahre zurück und dankten ihren Begleitern und Unterstützern aus Schule und Familie. Musikalisch umrahmt wurde die Entlassfeier vom Schulchor, dem Schulorchester, dem Duo Maja Hereth und Emely Feitsch sowie Vincent Reusch mit einem Klavierstück.

    Die Abiturientinnen und Abiturienten des JSGAnna-Rita Adelmann, Hannah Außenhofer, Emma Bachmann, Jens Badersbach, Emilia Baier, Anton Bauer, Lena Bauß, Elisa Beck, Lena Benkert, Patrycja Czogala, Thalia Dangel, Noah Edelhäuser, Simon Ehrenfeld, Jannes Eich, Anastasia Englert, Laura Gernert, Noah Goltz, Felizitas Grümpel, Johannes Hain, Johannes Hamann, Niko Hartmann, Maja Hau, Chloé Hegewald, Jakob Hereth, Maja Hereth, Paul Hereth, Vivien Herkert, Lena Herrmann, Benedikt Höfling, Jean Pascal Höfling, Antonia Hörning, Miriam Jachnik, Manuel Janson, Sina Marie Jeßberger, Sebastian Keller, Emilia Kern, Sophia Kirchner, Julia Koblinger, Lars Koch, Ruvin Köhler, Paul-Julius Kordowich, Marius Köster, Tim Krommes, Annika Leibold, Sophie Leibold, Max Lippold, Amanda Luis Gallmeier, Lee-Richard Mangold, Muriel Martach, Irina May, Laura Moser, Edem Moujahed, Luca Mücke, Jonas Müller, Julia Orpel, Paula Prokop, Franziska Rath, Nina Reinhard, Levin Reuchlein, Vincent Reusch, Antonia Reuß, Jonas Roth, Paul Rothenhöfer, Moritz Rudolph, Maxim Rüth, Paul Rüth, Sabrina Rüth, Lea Rützel, Antonia Saam, Ella Scala, Lorenz Schech, Philip Schiemann, Maximilian Schindler, Amelie Schlereth, Emma Schmitt, Lilli Schmitt, Jakob Schneider, Jonathan Schraut, Hanna Schrauth, Marina Schubart, Lukas Seltsam, Celina Sendelbach, Ricarda Seubert, Rummana Shakeel, Fiona Siegler, Felix Simon, Erik Stamm, Hagen Stamm, Anne Stark, Lilly Steimer, Adrian Stock, Lilianne Thesen, Megan Thiede, Jan Urlaub, Marie van der Stelt, Anja Völker, Vicky Wicha, Leon Wiegandt, Paul Wohlfart, Finja Wolff, Michel Ziegler, Alina Zimmermann.JSG

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden