Hell strahlt die erste überdimensionale Kerze im großen Adventskranz der Stadt Gemünden über die Dächer der Altstadt und das Maintal hinweg. Gemeinsam mit dem stattlichen Weihnachtsbaum auf dem menschenleeren Marktplatz spiegeln sich ihre Lichter im regennassen Pflaster vor dem Rathaus. Auch wenn kurzfristig, coronabedingt, die angekündigte Eröffnungsveranstaltung mit Geschichten, weihnachtlicher Musik und Glühwein an diesem zentralen Platz abgesagt werden musste, steht der beleuchtete Scherenburgturm doch als ein Zeichen für den Beginn der besinnlichen vorweihnachtlichen Zeit.
Seit vielen Jahren illuminiert Gemünden an jedem Adventswochenende einen weiteren seiner historischen Türme als riesige Lichterkerze, bis schließlich zu Weihnachten ein großer symbolischer Adventskranz sichtbar wird. Die Illumination des Scherenbergturms als Kerze geht auf Bürgermeister Michael Schmidt in den 1990er Jahren zurück. Im Jahr 2017 kamen noch der Mühltorturm, der Eulen- und der Hexenturm hinzu. So entstand der Gemündener Türme-Adventskranz.