Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Adventsmarkt in Marktheidenfeld: Konzentration auf ein Wochenende hat sich bewährt

Marktheidenfeld

Adventsmarkt in Marktheidenfeld: Konzentration auf ein Wochenende hat sich bewährt

    • |
    • |
    Der Marktheidenfelder Adventsmarkt findet von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, rund um den Marktplatz, die Obertorstraße und die Alte Schmiede statt.
    Der Marktheidenfelder Adventsmarkt findet von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, rund um den Marktplatz, die Obertorstraße und die Alte Schmiede statt. Foto: Inge Albert

    Für Thorsten Peter war es eine Premiere. Er ist seit Juli 2023 der Nachfolger des langjährigen Marktmeisters Stefan Halm und zog in dieser Funktion zum ersten Mal ein Resümee vor dem Messe- und Marktausschuss der Stadt Marktheidenfeld über die abgehaltenen Märkte im Jahr 2023 und gab einen Ausblick auf den Adventsmarkt.

    "Zur vollen Zufriedenheit verlaufen" sei die diesjährige Laurenzi-Messe, sagte er. Auch die Resonanz der Marktbeschicker sei positiv gewesen. Peter kündigte Veränderungen an, die darin begründet sind, dass viele Marktbeschicker keinen Nachfolger für ihr Geschäft finden. Dies hätte er in vielen Gesprächen erfahren. Die Antwort darauf könne laut Peter nur sein, mehr auf Qualität zu setzen. "Wir wollen einen hochwertigen Markt präsentieren, auch wenn die Anzahl der Marktstände abnehmen wird", sagte er. Es dürfe nicht sein, dass ein Stand aussehe wie der andere.

    Marktmeister Thorsten Peter.
    Marktmeister Thorsten Peter. Foto: Klaus Gimmler

    Peter ging auch auf die anderen in der Stadt abgehaltenen Märkte ein. Auch der Mai- und Martinimarkt am Mainkai sei gut angenommen worden. Die im Vorfeld geäußerten Bedenken, die Besucher gehen auf den Markt am Mainkai oder in die Geschäfte der Kernstadt, hätten sich als unbegründet erwiesen. Beides wurde gleichermaßen angenommen, so Peter.  

    Grüner Markt fest etabliert

    Genauso positiv ist das Fazit von Peter zum Grünen Markt, der immer freitags auf dem Marktplatz stattfindet. Peter freute sich, dass seit Oktober auch ein Feinkosthändler das Angebot bereichert. Er hofft, dass dieser einen Jahresvertrag unterzeichnen wird. Die Standbetreiber hätten sich mit dem neuen Erscheinungsbild arrangiert, um die Rettungswege frei zu halten. Sie wünschen sich aber ein anderes Erscheinungsbild. 2024 feiert der Grüne Markt sein 35-jähriges Bestehen.

    Einen Ausblick gab Peter auf den kommenden Adventsmarkt. Dieser findet von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, statt. Es geht mit der Konzentration der Veranstaltungen auf ein Wochenende "back to the roots", wie Peter sagte. Dies habe sich bewährt. Wie berichtet werden geschmückte Stände auf dem Hof des Alten Rathauses und der Alten Schmiede vorweihnachtliches Flair verbreiten. Es gibt kulinarische Spezialitäten, Kutschfahrten, adventliche Veranstaltungen, Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Bastelaktionen. Stadtrat Burkhard Wagner lobte, dass die Bühne wieder an der Laurenti-Kirche aufgebaut und damit der "religiöse Bezug" deutlich wird.   

    Bereits am Freitag, 1. Dezember, wird Bürgermeister Thomas Stamm die Weihnachtsbeleuchtung mit einem roten Buzzer einschalten. Schon für diesem Tag wird eine Festhütte aufgebaut sein, die für die Verköstigung durch Vereine an den übrigen Adventssamstagen zur Verfügung steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden