Gemünden (elsu) Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Ausbildungszentrum von Bosch Rexroth in Lohr im Juli eingeladen. Mehrere hundert Schulabgänger, Eltern und Lehrer nutzten das Angebot, die verschiedenen Ausbildungszweige näher zu erkunden. Aus dem Erlös der Bewirtung übergab Alois Keßler, technischer Ausbilder bei Bosch Rexroth, je einen Akkuschrauber an die Mainfränkischen Werkstätten in Gemünden und Marktheidenfeld, die Sankt-Nikolaus-Schule in Wombach und die SOS-Dorfgemeinschaft in Hohenroth. Wie im vergangenen Jahr veranstaltet Bosch Rexroth derzeit eine soziale Woche für Auszubildende in den vier Sozialeinrichtungen. Dabei sollen die Auszubildenden wichtige Lebenserfahrungen sammeln, den Umgang mit Menschen mit Behinderung erleben, das Bewusstsein für ihre Lebensumstände entwickeln und einen gesellschaftlichen Beitrag zur Förderung sozialer Einrichtungen leisten, so die Pressemitteilung. Unser Bild zeigt die Spendenübergabe an die Mainfränkischen Werkstätten Gemünden mit Alois Keßler (Mitte), Roland Franz, Gruppenleiter Berufsbildungsbereich, Werkstattleiter Raimund Handel und die Teilnehmer der sozialen Woche.
GEMÜNDEN