Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Aktion "Gelbes Band" markiert Bäume, deren Früchte kostenlos geerntet werden dürfen

Main-Spessart

Aktion "Gelbes Band" markiert Bäume, deren Früchte kostenlos geerntet werden dürfen

    • |
    • |

    Wer mit offenen Augen durch die Landschaft geht, sieht immer häufiger Streuobstbäume, die nicht abgeerntet werden. Das Obst verfault auf oder unter den Bäumen, weil die Eigentümer keinen Bedarf oder keine Möglichkeit haben, das Obst selbst zu ernten und zu verwerten. Um die Früchte der heimischen Obstbäume zu nutzen, ruft der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Main-Spessart zusammen mit der Streuobstberaterin des Landratsamts erneut zur Teilnahme an der Aktion "Gelbes Band" auf. Das geht aus einem Schreiben des Landratsamtes hervor, dem auch folgende Informationen entnommen sind.

    Besitzerinnen und Besitzer von Obstbäumen, die ihre Früchte nicht selbst nutzen können oder wollen, werden gebeten, diese mit einem gelben Band zu markieren und damit zur Ernte freizugeben. Das Band sollte gut sichtbar in einer Höhe von etwa 1,50 Metern um den Stamm angebracht werden. Die örtlichen Gartenbauvereine stehen als Ansprechpartner für die Ausgabe der gelben Bänder zur Verfügung.

    "Auch wenn heuer die Ernte nicht allzu groß ausfällt, sollte das vorhandene Obst doch bestmöglich genutzt werden. Besonders alte Obstsorten haben sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe. Aus dem Grund freuen wir uns, wenn das Obst genutzt wird", so die Kreisgartenfachberater und Streuobstberaterin.

    An der Obsternte interessierte Personen sind eingeladen, in den kommenden Wochen mit offenen Augen durch die Flur zu spazieren und nach markierten Bäumen Ausschau halten. Selbstverständlich darf nur das Obst von den markierten Bäumen gepflückt werden.

    Die Aktion "Gelbes Band" richtet sich an private Personen, die ihren eigenen Bedarf decken möchten. Das Abernten der markierten Bäume zur gewerblichen Nutzung ist nicht erwünscht.

    Bei Interesse können Obst- und Gartenbauvereine sowie Kommunen sich an KV-Gartenbau@Lramsp.de oder Streuobst@Lramsp.de wenden und erhalten die gelben Bänder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden