Christa Schoenberg, Altbürgermeisterin der Marktgemeinde Kreuzwertheim, feierte am Montag 80. Geburtstag. Obwohl das ablaufende Jahr von Krankheiten geprägt war, lebt die 80-Jährige noch im eigenen Haus und kann sich selbst versorgen.
Schoenberg wurde am 19.12.1931 in Ilmenau (Thüringen) als Christa Rauchhaus geboren. 1949 verließ die Familie den Osten und zog nach Wertheim. Ihr Vater gehörte dort zu den Mitgründern der Glasindustrie nach dem Krieg. Nach der Schule arbeitete sie im väterlichen Unternehmen mit. 1955 heiratete sie den Glasapparatebläser Hans Schneider; aus der Ehe entstammen vier Kinder.
Schneider war Mitgründer des CSU-Ortsverbands, saß im Gemeinderat und war von 1972 bis 1978 Bürgermeister in Kreuzwertheim. Seine Frau führte die Frauen-Union. Als Schneider kurz vor seiner angestrebten Wiederwahl starb, rückte Christa Schneider über die Parteiliste in den Gemeinderat ein. Sechs Jahre bekleidete sie das Amt des Zweiten Bürgermeisters, bevor sie 1984 selbst Bürgermeisterin wurde. 1990 wurde sie bestätigt; 1996 kandidierte sie nicht mehr. Sie ist heute noch Beisitzerin im CSU-Ortsvorstand. 2006 verlieh ihr die Marktgemeinde den Ehrentitel einer Altbürgermeisterin.
1985 heiratete sie Bernhard Schoenberg, einen Freund aus Ilmenauer Zeit. Er starb bereits 1998. Zu ihrem Geburtstag gratulierten der Jubilarin neben ihrem Nachfolger, Bürgermeister Horst Fuhrmann, ihre vier Kinder und sechs Enkelkinder.