Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Holzkirchen: Alte Straße in Holzkirchen soll saniert werden

Holzkirchen

Alte Straße in Holzkirchen soll saniert werden

    • |
    • |
    Erhebliche Mängel durch starke Verkehrsbelastung der Fahrbahndecke in der Alten Straße in Holzkirchen sollen durch eine Sanierung behoben werden. Der Gemeinderat gab in seiner Sitzung grünes Licht für diese Maßnahme.
    Erhebliche Mängel durch starke Verkehrsbelastung der Fahrbahndecke in der Alten Straße in Holzkirchen sollen durch eine Sanierung behoben werden. Der Gemeinderat gab in seiner Sitzung grünes Licht für diese Maßnahme. Foto: Ernst Pscheidl

    Wenig erfreulich war die Nachricht, die Bürgermeister Daniel Bachmann in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates verkündete. Alle Zuwendungsanträge für ein klimaangepasstes Waldmanagement für die Gemeinde wurden auf Grund fehlender Haushaltsmittel abgelehnt. Diese Mitteilung erreichte die Gemeinde am 7. November von der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Würzburg. Der Vollzug des in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 5. August gefassten Beschlusses ist insofern nicht mehr möglich.

    Welche Auswirkungen nunmehr die fehlenden Bewilligungen zur Durchführung eines klimaangepassten Waldmanagements auf die Personal- und Finanzstruktur der Forstbetriebsgemeinschaft künftig haben wird, wäre aus Sicht der Verwaltung zeitnah vom Geschäftsleiter der FBG darzulegen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Jahresbetriebsplan 2025 für Forstbetriebsarbeiten im Gemeindewald.

    Durch Witterungseinflüsse ist das Kriegerdenkmal in Form einer Gedenktafel am Rathaus in Holzkirchen stark in Mitleidenschaft gezogen und nur zum Teil sind die Namen der gefallenen Bürger aus Holzkirchen noch zu lesen. Die Sandsteinplatte muss gereinigt werden, lose Teile ausgestemmt, Risse geschlossen und Fehlstellen ergänzt werden. Die Platte soll lasiert werden und die Schrift nach altem Muster farblich erneuert werden. Die Firma Wittstadt aus Karlstadt-Laudenbach wurde mit den Restaurierungsarbeiten zu dem Angebotspreis von 2618,00 Euro beauftragt. Nach Bezuschussung durch die Unterfränkische Kulturstiftung würde der Eigenanteil der Gemeinde bei 2094,00 Euro liegen.

    Gesprochen wurde auch über das Sandsteinmauerwerk der Vereinsküche am alten Feuerwehrhaus am Marktplatz, das auch restaurierungswürdig ist. Einige Sandsteine müssten ausgetauscht werden und die Fugen sind zu erneuern. Diese Maßnahme hat der Gemeinderat vorläufig zurückgestellt.

    Zur Erlangung der beantragten wasserrechtlichen Erlaubnis ist eine elektronische Messeinrichtung in das Abschlagsbauwerk am Marktplatz einzubauen. Hierfür ist zur Stromversorgung dieser Anlage auch eine Verbindung zum Rathauskeller erforderlich. Das bedeutet, dass ein Graben entlang der Mauer zum Brunnen gegraben werden müsste, um ein Leerrohr unterzubringen.

    Ein weiterer Tagungsordnungspunkt war die Sanierung der Alten Straße in Holzkirchen. Hier soll nun ein Teilstück der Straße saniert werden. Die Oberfläche ist in einem sehr maroden Zustand. Risse und auch zu hoch liegende Kanaldeckel wurden von den Bürgern immer wieder kritisiert, da diese eine nicht unerhebliche Geräuschkulisse mit sich bringen. Vor allen Dingen die Schlaglöcher bedeuten eine Verkehrsgefährdung. Der Bauhof muss diese regelmäßig flicken. Etwa 1400 Quadratmeter diese Fahrbahn müssten abgefräst werden. Die Strecke wäre von der Einmündung in die Remlinger Straße bei Hausnummer 7 A.

    Die Arbeiten werden durch die Firma Konrad-Bau Lauda-Königshofen durchgeführt, mit der die Gemeinde einen Rahmenvertrag abgeschlossen hat, der am 31. Dezember diesen Jahres endet und wieder erneuert werden muss. Die Kosten gemäß Angebot belaufen sich auf 105.880,25 Euro. Mit zwei Gegenstimmen beschloss der Gemeinderat die Sanierungsmaßnahme. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden