Sie waren bereits zum vierten Mal in Lohr zu Gast, wurden von 700 Fans umjubelt und haben selbst nach über 50-jähriger Bühnenkarriere nichts an Anziehungskraft verloren: Die Amigos gastierten am Sonntagnachmittag im Rahmen ihrer "Best of Tour 2024" in der Lohrer Stadthalle. Mit von der Partie war Daniela Alfinito, erfolgreiche Schlagersängerin und Tochter von Bernd Ulrich.
Von begeistertem Applaus begrüßt, startete das Duo sein zweistündiges Konzert im "Sommer 65", reiste nach "Babylon", über den großen Teich zum "Rio Grande" und besang seinen großen Traum als "Easy Rider". "Ihr seid uns mehr wert als 110 Karat", fasste Bernd Ulrich seine Dankbarkeit gegenüber dem treuen Publikum in Worte und Musik. "James Dean" nannte sich eines der "Garagenlieder" aus den Anfängen der Amigos und auch das Liebeslied mit viel Herz hatte seinen Platz.
Kompliment für die Lichttechniker
Ein Kompliment galt auch den Lichttechnikern, die mit textbezogenem Video-Motiven für einen passenden Hintergrund sorgten. Der Blick durch den Saal zeigte, dass die mit Fan-Artikeln dekorierten Musikfreunde gebannt zuhörten oder textsicher einstimmten. Eine Welle der Begeisterung trug das Schlagerduo durch ein Konzert, das berühren und zum Nachdenken anregen sollte. Als Botschafter der Opferschutzorganisation Weißer Ring nutzen die Brüder ihre Popularität zum Schutz sexuell missbrauchter Kinder. "Schauen Sie nicht weg. Klagen Sie an", forderte Bernd Ulrich mehr Aufmerksamkeit für die Jüngsten der Gesellschaft. Passend dazu erklang mit klarer Aussage der Titel "Eine Kerze und rote Rosen".
"Für jeden Moment, der uns vereint" (Album "Einfach echt") sang Daniela Alfinito, die mit offenen Armen und applaudierenden Händen empfangen wurde. Wie sie in der Pause gegenüber der Redaktion betonte, gehöre ihr Herz neben der Musik ihrer Aufgabe, seit 32 Jahren demenzkranke Menschen zu betreuen.
"Menschlich, bodenständig und ohne Star-Allüren"
Aber worin liegt die Faszination der Amigos? "Es sind Stars zum Anfassen", schwärmten Steffen und Beate aus Ramsthal (Lkr. Bad Kissingen). Trotz großer Erfolge seien Karl-Heinz, Bernd und Daniela "Menschen wie du und ich" geblieben. Ihre Musik spiegele das Leben wider. Wer in den Reihen der Fangemeinde nicht fehlen durfte , war "Häuptling" Marianne Hasenstab mit der 40-köpfigen Abordnung aus Rothenbuch, die im Laufe von 18 Jahren von Amigo-Fans zu guten Freunden wurde. "Weil sie menschlich, bodenständig und ohne Star-Allüren sind", erklärte Elisabeth Haun am dicht gedrängten Fan-Shop, an dem die Stars jeden Autogramm- oder Fotowunsch erfüllten.
Zum Finale mit stehenden Ovationen war "Partystimmung garantiert": Im Trio verabschiedeten sich die Musiker mit einem Mix ihrer größten Erfolge. Als Bonus gab es für die Fans das Versprechen auf ein Wiedersehen.