Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Retzbach: Andreas Großer ist neuer Vorsitzender der Freien Bürger

Retzbach

Andreas Großer ist neuer Vorsitzender der Freien Bürger

    • |
    • |
    Neuwahlen gab es bei den Freien Bürgern Zellingen. Im Bild Florian Heßdörfer, Jan Dechert, Stefan Herrmann, Andrea Heßdörfer, Otto Feser, Andreas Großer, Ulrich Liebsch.
    Neuwahlen gab es bei den Freien Bürgern Zellingen. Im Bild Florian Heßdörfer, Jan Dechert, Stefan Herrmann, Andrea Heßdörfer, Otto Feser, Andreas Großer, Ulrich Liebsch. Foto: Jessica Issing

    Andrea Heßdörfer stand nach 16 Jahren nicht mehr für die Wahl der Vorsitzenden der Freien Bürger zur Verfügung. Ihr sei wichtig, mit der Neuwahl frischen Wind und neue Ideen in die Gruppierung zu bringen. Zudem hat sie als Zweite Bürgermeisterin eine Vielfalt an Aufgaben, die ihr viel Spaß machen und auf die sie sich weiter fokussieren möchte. Mit einem Blumenstrauß zollten ihr die Mitglieder Respekt und Hochachtung vor ihrer Leistung, heißt es in einer Pressemitteilung der Freien Bürger. Erfreulicherweise fand sich mit Andreas Großer ein würdiger Nachfolger. Er ist seit 2014 Vorsitzender des Familienbeirats und hat in diesem Jahr viel Zeit in Erstellung des Konzeptes zur Ertüchtigung der Spielplätze in Zusammenarbeit mit den Elterninitiativen investiert.

    In ihren Ämtern bestätigt wurden Jan Dechert als Zweiter Vorsitzender, Stefan Herrmann als Kassier, Otto Feser und Ulrich Liebsch als Kassenprüfer sowie Erwin Heßdörfer und Bernd Nebel als Beisitzer. Neu in der Vorstandschaft ist Florian Heßdörfer, der als Schriftführer fungiert. Das Amt der Öffentlichkeitsreferentin wird künftig Andrea Heßdörfer ausüben.

    In der Jahreshauptversammlung berichtete Andrea Heßdörfer über ihre Tätigkeit als Zweite Bürgermeisterin des Marktes Zellingen und die hervorragende Zusammenarbeit mit Bürgermeister Stefan Wohlfart und dem Dritten Bürgermeister Michael Zull.

    In der Funktion als Zweite Bürgermeisterin war sie hauptverantwortlich für die Beiträge der Bürgerbroschüre sowie die Organisation der Klausurtagung. Während der Tagung haben die Gemeinderäte über alle Fraktionen hinweg festgestellt, dass die Vorstellungen, in welche Richtung sich der Markt Zellingen weiter entwickeln soll, nicht weit auseinander liegen. Die Veranstaltung habe den Zusammenhalt innerhalb des Gemeinderats nochmal gestärkt, so die Mitteilung.

    Weiter war sie federführend für die Baumpatenaktion "Mein Baum – Meine Heimat", welche aufgrund ihres Erfolgs wiederholt werden wird, sowie für die Erweiterung des Gesundheitsgartens und die neuen Themenwanderwege zuständig. Die Maßnahmen wurden durch die ILE mit 80  Prozent gefördert. Durch Verhandlungen mit dem Busunternehmen Hock, dem ÖPNV und der Polizei wurde wieder eine Bushaltestelle in der Würzburger Straße, gegenüber dem Rathaus, installiert. Die Kommunale Verkehrsüberwachung hat zum 1. Oktober ihre Arbeit aufgenommen.

    Florian Heßdörfer und Stefan Herrmann informieren aus dem Gemeinderat. Insbesondere wurde herausgestellt, dass auf Antrag der Fraktion der Freien Bürger ein Feuerwehrbedarfsplan erstellt wird, der zudem Voraussetzung für die Bezuschussung für den geplanten Neubau des Retzbacher Feuerwehrhauses ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden