Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

NEUBESSINGEN: Anna Kress feierte 90. Geburtstag

NEUBESSINGEN

Anna Kress feierte 90. Geburtstag

    • |
    • |
    Bürgermeisterin Anna Stolz gratulierte Anna Kress in Neubessingen zum 90. Geburtstag.
    Bürgermeisterin Anna Stolz gratulierte Anna Kress in Neubessingen zum 90. Geburtstag. Foto: Foto: Eichinger-Fuchs

    Sie hat kaum Falten, war bis vor einem Jahr noch nie im Krankenhaus und freut sich, an diesem Samstag mit der Familie zu feiern. Anna Kress aus Neubessingen wurde am Donnerstag 90 Jahre alt. Zu den Gratulanten gehörte Arnsteins Bürgermeisterin Anna Stolz. Sie wünschte der Jubilarin weiterhin stabile Gesundheit und Lebensfreude.

    Ein Vierteljahrhundert hat Anna Kress die Main-Post, die Werntal-Zeitung, das frühere Volksblatt und das Sonntagsblatt in Neubessingen ausgetragen. Erst kurz vor dem 80. Geburtstag gab sie diese Tätigkeit auf.

    Anna Kress, geborene Mützel, wurde in Neubessingen geboren und hielt dem Dorf zeitlebens die Treue. Sie ging dort in die Volksschule und besuchte danach die Landwirtschaftsschule in Karlstadt. Ihre Eltern bewirtschafteten einen Bauernhof, und als Anna ihren Mann Ernst 1955 heiratete, übernahm das Paar die Landwirtschaft. Sechs Kinder, sieben Enkel und zwei Urenkel gehören zur Familie.

    Anna Kress kann sich noch an die Zeit erinnern, als die Felder mit dem Pferdegespann bewirtschaftet wurden, und besonders stolz ist sie auf ihren großen Acker auf der Altbessinger Höhe, den sie von ihrem Wohnzimmerfenster aus sehen kann. Sie hat immer in der Landwirtschaft, zu der auch Viehhaltung gehörte, gearbeitet und den großen Garten bewirtschaftet, mit dem sie die Familie versorgte. Hin und wieder half sie bei einem Bauern in Gauaschach aus, doch als sie das Führen der Dreschmaschine übernehmen sollte, weigerte sie sich erfolgreich. An die Kriegstage erinnert sich die Jubilarin noch immer mit Schrecken. „Ich habe viel Angst ausgestanden, als die Tiefflieger Hammelburg anvisierten und im Tiefflug über die Felder, auf denen wir arbeiteten, donnerten.“

    Reisen und Urlaube waren für die Senioren in der Zeit ihres aktiven Schaffens Fremdwörter. Nur einmal im Jahr nahm sie eine Auszeit und unternahm zusammen mit den Wülfershäusern die Wallfahrt zu „Maria im Grünen Tal“ in Retzbach. Später schenkten ihr die Kinder eine Busreise zum Almabtrieb ins Allgäu, mit ihrer Schwester unternahm sie im vorgerückten Alter Erholungswochen in Bad Kissingen und im Bayerischen Wald.

    Anna Kress ist geistig und körperlich fit. Im Haushalt verrichtet sie noch kleine Arbeiten und assistiert ihrem Sohn Siggi, mit dem sie die Wohnung teilt, hin und wieder auch beim Kochen. Tochter Helga wohnt ebenfalls im Haus in Neubessingen und versorgt die Mutter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden