Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Antrag gestellt: Spessart-Eiche als Immaterielles Kulturerbe?

Karlstadt

Antrag gestellt: Spessart-Eiche als Immaterielles Kulturerbe?

    • |
    • |
    Die Nachzucht von Eichen im Spessart ist eine jahrhundertalte Tradition, die bald von der Unesco als immaterielles Kulturgut von der Unesco anerkannt werden könnte.
    Die Nachzucht von Eichen im Spessart ist eine jahrhundertalte Tradition, die bald von der Unesco als immaterielles Kulturgut von der Unesco anerkannt werden könnte. Foto: Foto: Patty Varasano

    Rothenbuch – Die Anzucht der Eiche erfordert ein hohes Maß an Kenntnissen und Fertigkeiten. Um die herausragende lokale Bedeutung der Eichennachzucht im Hochspessart für die nachfolgenden Generationen zu schützen, wurde jetzt für diese jahrhundertealte Tradition eine Bewerbung als Immaterielles Kulturerbe (IKE) der Unesco initiert. Das teilen die Bayerischen Staatsforsten mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden