Die Praxis am Kaffelstein und die Schaefer's Apotheke Kreuzwertheim sind ab sofort im neuen MediCenter bei den Einkaufsmärkten zu finden. Am Montagvormittag wurde das Zentrum offiziell seiner Bestimmung übergeben. Träger der Baumaßnahme war die S&B Immobilien GmbH von Dr. Benjamin Schaefer und Dr. Stefan Brunner. Egon Kitz, Geschäftsführer von S&B, sprach von einer großen Freude für Apotheke, Praxis und Marktgemeinde. Bürgermeister Klaus Thoma hob hervor, dass man mit dem MediCenter eine wichtige Einrichtung für die Marktgemeinde geschaffen habe. Außerdem dankte er der Gemeinde für die tatkräftige Unterstützung.
Noch vor einigen Jahren habe man mit einer "Task-Force Hausarzt" an der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in Kreuzwertheim gearbeitet. Hieraus sei die Idee geboren, Hausarztpraxis und Apotheke gemeinsam auf zukunftsfähige Beine zu stellen. Es habe jedoch zahlreiche planungsrechtliche Hürden gegeben, auch wegen der exponierten Lange an der Staatsstraße, so Thoma. "Insgesamt ergeben sich für die Hausarztpraxis und Apotheke als auch den Einkaufs- und Dienstleistungsstandort positive Synergieeffekte."
Besonderen Dank sprach er Praxisinhaber Dr. Stefan Brunner sowie dem Apotheker Dr. Benjamin Schaefer dafür aus, dass sie Praxis und Apotheke strategisch neu ausrichten. Dank hatte er auch für deren "Seniorberater" Julius Brunner und Edgar Schaefer, sowie für Kitz, der das Bauprojekt strategisch gesteuert habe.
Karikatur als Einzugsgeschenk
Der Bürgermeister übergab den neuen Eigentümern eine besondere Karikatur als Einzugsgeschenk. Diese wurde von Valentina Harth aus Marktheidenfeld gezeichnet. Ideengeber sei das Buch über Max und Moritz gewesen. Zur Zeit der beiden Figuren, genauso wie heute, habe Medizin das Ziel, die Menschen gesund zu machen. Als sich Schaefer und Brunner auf der Karikatur erkannten, war die Freude groß.

Architekt Johannes Tröger dankte den Bauherrn für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und übergab symbolisch den Schlüssel. Wolfgang Reiner, stellvertretender Vorsitzende der Sparkasse Tauberfranken, die das Projekt finanzierte, betonte die Systemrelevanz des MediCenter für Kreuzwertheim.
Mit dem Durchschneiden von gleich zwei Bändern, je eines für Apotheke und Arztpraxis, wurden die Räume schließlich offiziell eröffnet. Benjamin Schaefer erklärte, man werde eine Eröffnungsfeier nachholen, wenn es die pandemische Situation zulasse.