Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Arbeitseinsatz der Lohrer Jäger am Tierhotel

Lohr

Arbeitseinsatz der Lohrer Jäger am Tierhotel

    • |
    • |
    Mitglieder der BJV-Kreisgruppe Lohr beim Arbeitseinsatz am Tierhotel in Steinbach.
    Mitglieder der BJV-Kreisgruppe Lohr beim Arbeitseinsatz am Tierhotel in Steinbach. Foto: Hubert Helfrich

    Auch Tiere brauchen ein ordentliches Zuhause, deshalb war auch in diesem Jahr in und am "Tierhotel" wieder Großreinemachen angesagt. Die Kreisgruppe Lohr des Bayerischen Jagdschutz- und Jägerverbandes (BJV) hatte im Sommer 2011 in einem Projekt mit der Mittelschule in Lohr und dem Imkerverein Lohr und Umgebung die ehemalige Trafostation in Steinbach zu einem "Tierhotel" umgebaut.

    In den vergangenen Jahren sind dort schon viele "Gäste" untergekommen. So brüten in den oberen Stockwerken jährlich ein Nilgänsepaar, ein Turmfalkenpaar, einige Mauersegler, Stare, Meisen, Hausrotschwanz und einige Sperlingspaare. Außerdem bauten auch dieses Jahr wieder Hornissen ihr beachtliches Nest unters Dach. In der Trockenmauer um das "Tierhotel" wohnen Eidechsen, während in der Insektenwand zahlreiche Wildbienen und andere Insekten Unterschlupf finden.

    Eine gern angenommene Zuflucht also für die verschiedensten Tierarten. Doch diese muss auch gepflegt werden. Am vergangenen Samstag wurden daher wieder mit einigen Helfern die Nistkästen gesäubert, der zu stark wuchernde Efeu zurückgeschnitten und einige kleinere Reparaturen durchgeführt. Ein besondere Dank geht auch an das Unternehmen "Die Energie" Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH und Co. KG, die auch diese Jahr wieder einen Hubsteiger mit Fahrer zur Verfügung gestellt hat. So konnten in kurzer Zeit alle nötigen Arbeiten gefahrlos ausgeführt werden.

    Nach getaner Arbeit gab es noch eine Brotzeit und einen Kaffee mit Kuchen. Wer das "Tierhotel" einmal näher betrachten möchte, kann es jederzeit in Steinbach besuchen. Von Lohr kommend fährt man in die erste Einfahrt direkt nach der Brücke über den Buchenbach rechts. Nach circa 100 Metern erblickt man das nun wieder in Schuss gebrachte Tierdomizil auf der linken Seite. Dort kann man sich auch anhand einiger Infotafeln über die Bewohner des alten Trafohäuschens informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden