Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Auf der Suche nach dem Weg zu möglichst guten Stadtklima in Lohr

Lohr

Auf der Suche nach dem Weg zu möglichst guten Stadtklima in Lohr

    • |
    • |
    Im engen Lohrer Talkessel haben Frischluftschneisen eine besondere Bedeutung für das Stadtklima. Das Bild zeigt rechts die Luftschneise zwischen Sackenbach und Lindig.
    Im engen Lohrer Talkessel haben Frischluftschneisen eine besondere Bedeutung für das Stadtklima. Das Bild zeigt rechts die Luftschneise zwischen Sackenbach und Lindig. Foto: Johannes Ungemach

    Hitzesommer, Starkregenereignisse, Trockenperioden – der Klimawandel stellt Kommunen bei der Stadtentwicklung vor Herausforderungen. Wie sich diese meistern lassen und das Stadtklima günstig beeinflusst werden kann, will die Stadt Lohr als einer von acht Teilnehmern am bayerischen Modellprojekt "Klimagerechter Städtebau" herausfinden. Am Ende des Prozesses sollen klare Empfehlungen für das künftige Handeln stehen, beispielsweise bei der Beurteilung von Bauprojekten oder für den Umgang mit Frisch- und Kaltluftschneisen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden