Der CSU-Ortsverband besuchte gemeinsam mit Vertretern der Grünen und der SPD die Firma MS Umweltservice in der Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße (wir berichteten bereits). Klaus Mayer, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, informierte, dass die MS Umweltservice GmbH 2009 aus den Firmen Gebr. Mayer GmbH und Seubert Recycling GmbH entstand. Alle Bereiche der Entsorgung würden in der Firma, die auch zertifiziert ist, abgedeckt. Die Firma beschäftigt rund 70 Mitarbeiter.
Frank Seubert, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter, ging auf einem Rundgang über das Gelände näher auf die Aufgabenfelder des Unternehmens ein, berichtet die CSU in ihrer Pressemitteilung. Hauptkunden seien getränkeabfüllende Betriebe sowie andere unterschiedliche Glaserzeuger und Verwerter, nicht nur in Deutschland, sondern auch im grenznahen europäischen Ausland wie Luxemburg, Österreich, Tschechien und Frankreich. Container von MS stehen dort vor Ort und werden farbgetrennt mit Altglas befüllt. In Lohr wird das Glas so aufbereitet, dass es wieder an Glashütten geliefert werden kann, die neues Glas daraus herstellen.
Die Firma ist Mitglied im Umweltpakt Bayern und ein zertifizierter „gläserner Betrieb“, bei dem jederzeit jeder Prozess nachverfolgt und überprüft werden kann. Die Firma bereitet nicht nur Altglas auf, sondern nimmt auch jede Art von Abfall (Bauschutt und Baustellenabfälle, Holz, Grüngut,…) an. Wie die Besucher erfuhren, habe die Firma mit verschiedenen Problemen zu kämpfen: Es sei sehr schwer, Lkw-Fahrer zu finden, weil seit Abschaffung der Wehrpflicht die Ausbildung teuer ist und der Beruf durch lange, auch mehrtägige Fahrtstrecken nicht sehr attraktiv sei. Des Weiteren habe die Firma großen Platzbedarf, der in Lohr nur schwer zu stillen ist. Deponieraum für Abfall fehle in ganz Deutschland.