Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Ausbildung und Duales Studium erfolgreich abgeschlossen – Bosch Rexroth veranstaltet Elternabend

Lohr

Ausbildung und Duales Studium erfolgreich abgeschlossen – Bosch Rexroth veranstaltet Elternabend

    • |
    • |
    Freuen sich über die bestandenen Prüfungen: Auszubildende und dual Studierende von Bosch
Rexroth.
    Freuen sich über die bestandenen Prüfungen: Auszubildende und dual Studierende von Bosch Rexroth. Foto: Bosch Rexroth AG

    Am 11. April würdigte Bosch Rexroth in Lohr am Main die Leistung von 26 Nachwuchskräften, die ihre Abschlussprüfungen im Winter 2024 bestanden haben. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    Rund um das Thema Ausbildung und Studium geht es auch beim sogenannten Elternabend – eine Informationsveranstaltung, die das Unternehmen seit 2018 anbietet. Aufgrund der hohen Nachfrage im März dieses Jahres bietet das Unternehmen für die Eltern von Schülerinnen und Schülern einen zusätzlichen Termin am 25. April an, für den es Restplätze gibt.

    Von den Absolventinnen und Absolventen des Winterhalbjahres haben 14 eine Ausbildung und zwölf ein Duales Studium absolviert. Einige wenige sind aus dem Unternehmen ausgeschieden, um ein Studium zu beginnen. Alle anderen wurden übernommen und starten damit direkt ins Berufsleben.

    Beim Elternabend stellen Verantwortliche der Ausbildung die verschiedenen Ausbildungsberufe und Studiengänge bei Bosch Rexroth in Lohr vor und erläutern notwendige Voraussetzungen sowie mögliche Abschlüsse. Sie stehen auch für Fragen der Eltern zur Verfügung und geben Tipps, wie diese ihren Kinder bei der Berufswahl Orientierung geben können. Die Veranstaltung beginnt mit einer – optionalen – Werksführung von 17 bis 18 Uhr und endet um 20 Uhr.

    Interessierte können sich per E-Mail an marion.hoffmann1@boschrexroth.de anmelden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden