Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Ausflug der Landkreis SPD führte die Teilnehmer nach Regensburg, in den Bayerischen Wald und nach Bayreuth

Karlstadt

Ausflug der Landkreis SPD führte die Teilnehmer nach Regensburg, in den Bayerischen Wald und nach Bayreuth

    • |
    • |
    Die Reisegruppe der SPD Main-Spessart vor dem Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth. 
    Die Reisegruppe der SPD Main-Spessart vor dem Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth.  Foto: Manfred Schneider

    Zum ältesten deutschen Volksschauspiel nach Furth im Wald führte der diesjährige Ausflug der Landkreis SPD. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der SPD Main-Spessart entnommen.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Main-Spessart besuchten die Premiere des diesjährigen Festspiels am Drachenstich und wurden extra von der Bühne aus begrüßt. Zuvor hatte die Reisegruppe bereits Regensburg besucht und dort die Altstadt und den Dom besichtigt. Dabei erinnerte Reiseleiter Harald Schneider dran, dass der Karlstadter Roland Büchner von 1994 bis 2019 Domkapellmeister und damit Chef der Regensburger Domspatzen war.

    Am zweiten Tag ging die Fahrt in den Bayerischen Wald zur "Gläsernen Destille" von Penninger mit einer kleinen Verkostung. In einer Glasmanufaktur konnten sich die Gäste aus Main-Spessart von den handwerklichen Fähigkeiten der Glasbläser überzeugen. Ein Spaziergang um den großen Arbersee bildete den Abschluss des Tages.

    Fasziniert waren die Reiseteilnehmer am Schlusstag vom Weltkulturerbe "Markgräfliches Opernhaus" in Bayreuth. Dieses wurde erst für über 29 Millionen Euro saniert und war von 2012 bis 2018 nicht zu besichtigen. Den kulturellen Abschluss bildete ein Besuch der Eremitage mit ihren Gärten, dem alten und neuen Schloss sowie den Wasserspielen.

    Präsent für Reiseleiter Harald Schneider zum 25-jährigen Jubiläum

    Bernd und Marianne Kuhn dankten Reiseleiter Harald Schneider mit einem Präsent für dessen 25-jährige Jubiläum. Seit 1997 organisiert er die Reisen und war mit den Teilnehmern von Wien über Prag, bis Paris, Amsterdam, Verona, Bregenz, in der Schweiz, in Vorarlberg oder Aachen und Köln und nicht zuletzt in Berlin. Schneider seinerseits bedankte sich bei Finanzchefin Marianne Kuhn, die auch seit dieser Zeit die Kassengeschäfte bei den Reisen führt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden