Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz betonte in ihrer Laudatio, dass die letzte Ehrung im Jahre 2000 stattgefunden habe und deshalb ein Teil der Ehrungen vielleicht schon in Vergessenheit gerückt sei. Dennoch sei es dem Stadtrat ein Anliegen gewesen, Menschen zu ehren, die sich durch besondere Leistungen oder beherzte Einsätze verdient gemacht haben.
Bei den Sportlerehrungen war es die (damalige) F-Jugendmannschaft des FC Arnstein, die in der Spielsaison 2000/2001 ungeschlagen Meister wurde. Dem Team gehören Sebastian Paul, Julian Mähler, Adrian Väth, Christian Schäflein, Marco Bauer, Simon Scheller, Manuel Dietrich, Max Manger, Maximilian Mai, Tobias Steinbach, Giulio Maleska, Stefan Wachholz, Michael Herold, Benedikt Wittner und Marco Gärtner an. Trainiert wurde die Er-folgsmannschaft von Alois Gehret und Günther Väth.
Die Eisstockfreunde des TSV Binsfeld 1946 errangen mit der ersten und zweiten Mannschaft im Jahr 2001 den Meistertitel in ihrer Spielklasse. Die erste Mannschaft stieg von der Bezirksoberliga in die Landesliga auf. Die zweite Mannschaft verbesserte sich von der Kreisklasse A in die Bezirksliga.
Zur ersten Mannschaft gehören Matthias Pfister, Thomas Pfister, Rudolf Pfister, Edwin Schraud. Zur zweiten Mannschaft gehören Karl Schmitt, Siegbert Reich, Ulrich Weißenberger, Franz Will. Zur Mixed-Mannschaft gehören neben zwei Spielern aus der ersten Mannschaft Renate Weißenberger und Ulrike Kropp.
Vom Radsportverein Werntal Müdesheim wurde der elfjährige Matthias Riener geehrt. Er wurde Bayerischer Meister in der Klasse "Schüler 1 männlich" mit einer Kilometerleitung von 801 Kilometern. Vereinskollege Norbert Pitsch wurde 2001 Bayerischer Meister in der Altersklasse 1955 bis 1972. Er setzte sich mit 17 014 Kilometern Radwanderleistung gegen 33 Mitkonkurrenten aus ganz Bayern durch.
Bettina Reith vom RSV Werntal Müdesheim, Abteilung Radwandern, belegte in der Saison 2002 den ersten Platz in der Bayernwertung mit 18 Tagesfahren und 657 Kilometern.
Die JugendrotkreuzgruppeArnstein siegte 2001 beim Kreiswettbewerb und wurde anschließend Vize-Bezirksmeister. Betreut wird das Team von Trainer Walter Dürr und Gruppenleiterin Michaela Dürr. Der Erfolgsmannschaft gehören Sandra Klein, Sebastian Klein, Katharina Endres, Patricia Metzger, Stefanie Seger, Bianca Oßwald, Sven Rosenberger an.
Christoph Staat vom Schachklub 1979 Arnstein wurde Kreisjugendmeister der Altersklasse U 16. Bei der Unterfränkischen Meisterschaft erreichte er den vierten Platz.