Petra Kerscher hatte die Franck-Stube am vergangenen Wochenende wieder geöffnet, aber nicht um ihren Gästen ein wohlschmeckendes Menü anzubieten, sondern um sich im Rahmen eines Hausflohmarktes von einigem Inventar zu trennen.
Der Innenraum des Restaurants im Franck-Haus war prall gefüllt, von Porzellankaffeetassen und -tellern über Tischdecken bis hin zu wertvollen Kristallgläsern aus Zwiesel und Spiegelau wurde für jeden Anlass etwas angeboten. Einige Stammgäste nutzten die Gelegenheit, um sich hier noch eine bleibende Erinnerung an die Zeit der Familie Kerscher in der Franck-Stube zu sichern, beispielsweise edle Wein- oder Cognacschwenker, in welche die Initialen HK graviert sind. Sie stehen für Hermann Kerscher, Petra Kerschers Vater, der als Koch den ersten und bislang einzigen Michelin-Stern damals im Weinhaus Anker nach Marktheidenfeld holte.
Wer neugierig geworden ist, der kann am kommenden Wochenende am Freitag von 18 bis 20 Uhr oder am Samstag von 11 bis 17 Uhr die letzte Gelegenheit nutzen, sich ein Andenken oder ein Schnäppchen zu sichern. Auch wertbeständige Dinge werden angeboten: von der kleinen Zuckerdose bis zum meterhohen Champagnerkühler aus Silber.
Ein Nachfolger für die Kerschers steht fest: Earl Schäfer aus Homburg wird die Franck-Stube übernehmen, wenn sie renoviert ist.