Wie schon in anderen Landkreisen ist nun auch hier eine Wunschkennzeichen-Reservierung bequem online möglich. Als erste Behörde in Unterfranken ermöglicht das Landratsamt aber eine direkte vollautomatische Abfrage der Kennzeichendatenbank, während bisher von anderen Zulassungsstellen nur ein re- lativ langwieriger E-mail-Kontakt geboten wurde.
Landrat Armin Grein zeigte sich gestern denn auch etwas stolz auf die "Vorreiterrolle" bei der Vorstellung des Systems: "Wir haben lange daran gearbeitet, aber jetzt funktioniert es." Unter dem Menüpunkt "Wunschkennzeichen" auf der Internetseite www.mainspessart.de lässt sich nun im Gegensatz zu herkömmlichen E-Mail-Anfragen in Minutenschnelle herausfinden, welche Kennzeichenkombinationen frei
sind. Nach Auswahl des gewünschten Nummernschilds muss nur noch die Adresse eingegeben und der Button "Kennzeichen reservieren" angeklickt werden. Nach der folgen-den verbindlichen Bestätigung des Vorgangs per Mausklick und einem Bildschirmausdruck ist das Kennzeichen sieben Tage reserviert.
Nötig ist dann nur noch, innerhalb dieser Frist mit der ausgedruckten Reservierungsbestätigung in der Zulassungsstelle zu erscheinen.
200 000 Kennzeichenkombinationen sind nach Angaben von Zulassungsstellenleiter Gunter Steiner im Moment noch wählbar. Bisher waren Wunschkennzeichen zwar auch "offline" durch leibhaftiges Erscheinen in der Behörde zu ergattern, aber nur in sehr beschränktem Umfang. So wurde generell immer nur ein relativ kleiner Teil der eigentlich verfügbaren Zeichen vergeben. Nun sind grundsätzlich alle Kombinationen möglich, die noch niemand in Anspruch genommen hat.
Vom Gang ins Internet verspricht man sich außerdem eine große Arbeitsentlastung. Der Andrang auf die gewünschten Schilder war nämlich schon länger recht groß. Bisher gilt das Angebot für Pkw, Lkw und Anhänger.
Die Reservierung ist in Main-Spessart im Gegensatz zu vielen anderen Landkreisen kostenlos; es fallen nur die 20 Mark für das Wunschkennzeichen an (ohne Schildkosten). Nach der Reservierung können die Schilder zum Beispiel bei den auf der Internetseite genannten Herstellern vorgeprägt werden. Unter www.wunschkennzeichen.de lassen sich Kennzeichenschilder sogar per Formular online bestellen.
Schade ist nur, dass sich in der Kombination mit "MSP" nicht so viel anfangen lässt, wie in anderen Landkreisen: Etwa "F-KK" in Frankfurt, "BO-ND" in Bochum oder "DO-OF" in Dortmund, was dort tatsächlich beliebt sein soll.