Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: Bagger auf Arbeitsschiff stößt gegen Steg, der abzustürzen drohte: Schleuse Himmelstadt gesperrt und Stromausfall in mehreren Orten

Himmelstadt

Bagger auf Arbeitsschiff stößt gegen Steg, der abzustürzen drohte: Schleuse Himmelstadt gesperrt und Stromausfall in mehreren Orten

    • |
    • |
    Ein Bagger auf einem Arbeitsschiff hat beim Durchfahren der Schleuse Himmelstadt den Fußgängersteg inklusive einer 20-kV-Leitung ein ganzes Stück verschoben, so dass dieser abzurutschen drohte.
    Ein Bagger auf einem Arbeitsschiff hat beim Durchfahren der Schleuse Himmelstadt den Fußgängersteg inklusive einer 20-kV-Leitung ein ganzes Stück verschoben, so dass dieser abzurutschen drohte. Foto: Björn Kohlhepp

    Update vom 21. Januar: Die Schifffahrt auf dem Main ist weiterhin bis voraussichtlich Mittwochmittag unterbrochen, ein Vor-Ort-Betrieb mit Notstromaggregaten wird an der Schleuse eingerichtet. Wie lange es dauert, bis der Schleusenbetrieb wieder normal weiterläuft, ist am Dienstag noch unklar. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

    Artikel vom 20. Januar: In der Schleuse Himmelstadt ist gegen 14.50 Uhr ein Bagger auf einem Schiff gegen einen Fußgängersteg und eine Stromleitung gestoßen, wie die Polizei Karlstadt mitteilt. Daraufhin gab es eine kleine Explosion und es entstand ein Schmorbrand. Es sind keine Personen verletzt, der Steg war zunächst allerdings einsturzgefährdet. Die Schleuse Himmelstadt ist vorübergehend für die Schifffahrt gesperrt. In den Orten Himmelstadt, Retzbach und Zellingen ist der Strom am Montagnachmittag kurzzeitig ausgefallen.

    Der Bagger befindet sich nach Informationen der Polizei Karlstadt auf einem Arbeitsschiff des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Main, da derzeit Arbeiten an der Schleuse laufen. Der Ausleger des Baggers sei gegen einen Fußgängersteg mit Stromleitung auf dem Betriebsgelände des Wasserwerks gestoßen und es ist ein Schmorbrand entstanden. Die Freiwilligen Feuerwehren Karlstadt, Himmelstadt, Retzbach und Stetten waren im Einsatz. Außerdem wurde die Wasserschutzpolizei hinzugezogen. 

    Der Bagger hält den absturzgefährdeten Steg aktuell in Position.
    Der Bagger hält den absturzgefährdeten Steg aktuell in Position. Foto: Björn Kohlhepp

    Für mehrere Stunden hielt der Bagger mit seinem Ausleger den Steg in Position und schützte ihn vor dem Absturz. Mithilfe eines Bergungskrans wurde der Steg wieder in Position gebracht und mit einem Holzunterbau befestigt, wie das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt mitteilt. An der Unfallstelle führt ein Radweg vorbei, sodass sich einige Schaulustige eingefunden hatten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden