Der Radiosender Bayern 3 hat die Feten auf dem Bayern-3-Partyschiff an diesem Wochenende wegen des Hochwassers abgesagt. In Würzburg hätte die Party am Donnerstag sein sollen, in Veitshöchheim am Freitag und in Karlstadt am Samstag. Die Ersatztermine sind der 20. Juni für Würzburg, der 21. Juni für Veitshöchheim und der 22. Juni für Karlstadt. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Zu den Ersatzterminen teilt Bayern 3 weiter mit: „Falls Sie diese Ersatztermine nicht wahrnehmen können, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@ms-catwalk.com.“ Veitshöchheim und Karlstadt waren ausverkauft.
Der Radiosender teilt mit: „Während viele Städte in Bayern noch unter Wasser stehen oder mit den Folgen des Hochwassers zu kämpfen haben, können und wollen wir keine Party auf dem Main feiern. Wir sind uns sicher, Sie haben dafür Verständnis.“
Es sind aber nicht alleine Gründe des Mitgefühls mit den in an den Teilen Bayerns vom Hochwasser Betroffenen, die zur Absage der Party geführt haben. Vielmehr ist die Schifffahrtssperre auf dem Main längst noch nicht aufgehoben. Das Partyschiff liegt in Schweinfurt an der Mainlände und kann nicht weg.
In Trunstadt war der höchste Wasserstand am Montag erreicht, in Schweinfurt am Dienstag und in Würzburg am Mittwoch. Seitdem fällt der Pegel. Wenn der schiffbare Wasserstand wieder erreicht ist, heißt das aber noch lange nicht, dass dann schon wieder gefahren werden darf. Vielmehr wird das Wasser- und Schifffahrtsamt zunächst testen, ob das Hochwasser an der Flusssohle keine Anlandungen hinterlassen hat.
Zu dem Zweck fährt ein Schiff mit einem Peilrahmen die Fahrrinne ab. Dieser Peilrahmen reicht bis zur Flusssohle und klappt um, sobald dort ein Hindernis im Weg ist. Die Messung erfolgt also mechanisch. Schoppmann geht davon aus, dass die Peilung am Freitagsnachmittag zwischen Trunstadt und Schweinfurt stattfinden wird und dass das Peilschiff den Landkreis Main-Spessart am Samstag erreichen dürfte. Sollte es Anlandungen gegeben haben, würde ein Baggerschiff diese beseitigen.
Außerdem wird die Position der roten und grünen Tonnen überprüft. Sollten diese vom Hochwasser versetzt worden sein, würde man sie einholen und an ihren ursprünglichen Standort bringen. Für all das steht auch am Wochenende ein Dienst bereit, um den Main möglichst schnell wieder schiffbar zu machen.
Bayern 3 feiert bereits im sechsten Jahr „die fetteste Flussfete Bayerns“ – sechs Wochen lang an 19 Stationen. Am Mischpult sind Matthias „Matuschke“ Matuschik, Jürgen „Kauli“ Kaul, Michael Medla und DJ Tonic. Ausgerechnet im jetzt so arg vom Hochwasser betroffenen Deggendorf war die Auftaktparty bereits heuer am 8. Mai. Am Donnerstag, 13. Juni, soll die Party in Lohr sein. Am Freitag, 14. Juni, ist die Veranstaltung in Marktheidenfeld bereits ausverkauft. Am Samstag, 15. Juni, wird Wertheim angelaufen. Einlass ist an jeder Station ab 19 Uhr, Abfahrt um 20 Uhr. Die Rückkehr ist jeweils um circa 0.30 Uhr vorgesehen.