Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Bei der Gemündener Tanzinsel soll 2025 eine "neue Ära" beginnen – was das bedeutet und was Sie sonst wissen müssen

Gemünden

Bei der Gemündener Tanzinsel soll 2025 eine "neue Ära" beginnen – was das bedeutet und was Sie sonst wissen müssen

    • |
    • |
    Das Tanzinsel Open Air in Gemünden besuchen jährlich um die 10.000 Fans elektronischer Musik.
    Das Tanzinsel Open Air in Gemünden besuchen jährlich um die 10.000 Fans elektronischer Musik. Foto: Simon Hörnig (Archivfoto)

    Läutet die 11. Gemündener Tanzinsel wirklich eine "neue Ära" ein? Nichts Geringeres versprechen die Veranstalter des beliebten Elektro-Festivals in Main-Spessart und untermauerten dies mit einer Überraschung: Erstmals in der Geschichte der Veranstaltung soll es einen Live-Auftritt eines Nicht-DJs geben. Um wen es sich dabei handelt, ist bislang geheim, doch die Ankündigung eines "Superstars, den jeder kennt", steckt die Erwartungen direkt hoch.

    Um wen es sich bei dem Special Act handelt, vermelden wir, sobald die Veranstalter diese Information teilen dürfen. Bis dahin erfahren Sie hier schon einmal alles, was Sie zum Besuch der Tanzinsel 2025 wissen müssen.

    Wann und wo wird die Tanzinsel 2025 stattfinden?

    Die Gemündener Steinwiese ist seit der ersten Tanzinsel 2013 die Heimat des Open Airs.
    Die Gemündener Steinwiese ist seit der ersten Tanzinsel 2013 die Heimat des Open Airs. Foto: Patty Varasano (Archivfoto)

    Am 23. August von 12 bis 23 Uhr auf der Steinwiese in Gemünden – erreichbar über die Unterführungen im Anschluss an die Hafenstraße.

    Welches Line-up erwartet auf den zwei Bühnen?

    Sunset Stage:

    • Nicht-DJ, (Live-Auftritt, Name wird noch bekannt gegeben)
    • Southstar
    • PRADA2000
    • Daviboy
    • McFly
    • Lexer
    • Tony Heart

    Container Yard:

    • Kobosil
    • Azyr
    • Kuko
    • Kalte Liebe (live)
    • Schrotthagen
    • Emilija zusammen mit Helena Lauwaert
    • Sloli
    Mehrere Tausend Menschen besuchen am Samstag (24.08.24) das Tanzinsel Open Air in Gemünden am Main (Landkreis Main-Spessart).
    Icon Galerie
    145 Bilder

    Wann wird bekannt gegeben, um wen es sich bei dem Non-DJ-Act handelt?

    Hierzu erklärt der Projektverantwortliche Michael Streit, dass mit Hochdruck daran gearbeitet werde, den Namen veröffentlichen zu dürfen. Aufgrund vertraglicher Vorgaben sei dies aktuell noch nicht möglich.

    Wie viel kostet das Ticket zur Tanzinsel 2025?

    Der VIP-Bereich hat eine eigene Bar, Sitzmöglichkeiten und Schattenplätzen.
    Der VIP-Bereich hat eine eigene Bar, Sitzmöglichkeiten und Schattenplätzen. Foto: Patty Varasano (Archivfoto)

    Am günstigsten fahren Gäste mit dem Gruppenticket. Ab vier bestellten Tickets liegt der Preis da aktuell bei 29 Euro pro Ticket. Das entspricht dem Eintrittspreis vom vergangenen Jahr. Möchte man nur ein einzelnes Ticket bestellen, bezahlt man dafür 34 Euro. Diese Preise gelten für die erste Vorverkaufsphase. Die endet laut dem Projektverantwortlichen automatisch, sobald ein bestimmtes Kontingent an Karten verkauft worden ist. In der letzten Vorverkaufsphase wird das Einzelticket 59 Euro kosten.

    Außerdem gibt es VIP-Tickets zum Einzelpreis von 90 Euro. Darin enthalten ist ein eigener "Fast-Lane" Zugang zum Festival und Zutritt zum VIP Backstage-Bereich. Dort gibt es eine spezielle VIP Bar, separate Dixi-Toiletten, Sitzmöglichkeiten und ausreichend Schattenplätzen. von dort besteht auch Zutritt zur Sunset Stage.

    Was ist 2025 (noch) anders auf der Tanzinsel?

    Dem industriellen Ambiente des "Container Yards" entsprechend, soll der Fokus dort 2025 auf härteren Spielarten elektronischer Musik liegen.
    Dem industriellen Ambiente des "Container Yards" entsprechend, soll der Fokus dort 2025 auf härteren Spielarten elektronischer Musik liegen. Foto: Patty Varasano (Archivfoto)

    Neben dem angekündigten Live-Auftritt heißt es von Veranstalterseite, dass sich die Musik in den beiden Areas klarer voneinander unterscheiden wird. Laut dem Projektleiter wird im Container Yard der Fokus auf treibendem, energiegeladenen Sound liegen. Von der Sunset Stage seien dagegen melodischere und atmosphärische Klänge zu erwarten – oder wie Streit es kurz zusammenfasst: "hart versus entspannt".

    Wie komme ich zur Tanzinsel 2025, wo kann ich parken?

    Die Veranstalter empfehlen, mit dem ÖPNV anzureisen. Am Tag des Festivals werden Sonderzüge der Deutschen Bahn fahren und auf der eineinhalb Kilometer langen Strecke vom Gemündener Bahnhof zum Festivalgelände fahren Shuttlebusse. Dieser Service wird pro Fahrt einen Euro kosten und ist vor Ort beim Busfahrer zu zahlen. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Inhaber des Studententickets der Uni Würzburg die Strecke Würzburg – Gemünden kostenlos fahren.

    Hier finden Sie eine Übersicht der Parkmöglichkeiten im Rahmen des Festivals:

    Wie viele Besucher sind zu erwarten und was ist noch zu beachten?

    Laut der Veranstalter war die Tanzinsel mit etwa 10.000 Besucherinnnen und Besuchern zuletzt regelmäßig ausverkauft. Dabei sollen 80 Prozent der Tanzbegeisterten aus der Gegend kommen.

    Wer einen Besuch plant, sollte wissen, dass Zutritt zu der Veranstaltung erst ab 16 Jahren gestattet ist. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist genauso verboten, wie das Mitführen von Waffen (auch Taschenmesser), Flüssigkeiten (Sonnencreme bis 100 ml ist erlaubt), Feuerwerken, Zelten, Camping- oder Liegestühlen. Taschen bis zu einer Größe eines DIN-A4-Blattes sowie Picknickdecken sind erlaubt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden