Der Moderne Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach nahm am Pfingstwochenende an den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bundesverbands für Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Königslutter am Elm teil. Dabei erreichte er drei Goldmedaillen und wurde zweifacher Deutscher Meister in der Kategorie Marsch und Brassband sowie Vizemeister in der Klasse Offen.
Am Samstag war es wieder so weit. Nach wochenlangen Proben, startete der Spielmannszug Retzbach um 5.15 Uhr zusammen mit seinen Fans nach Königslutter am Elm, um an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen. Nach einer langen Fahrt starteten die Spielleute als Erstes in der Kategorie Marsch mit den Stücken „The Race“ und „Evil Ways“.
Bei der Marschwertung achten drei Wertungsrichter auf die musikalische Darbietung und drei weitere bewerten den Marsch. Hier achten sie besonders auf die Haltung, Seiten- und Vorwärtsrichtung, Technische Ausführung und den Gesamteindruck.
Für jede Wertung können 0,50 – 6,50 Punkte vergeben werden. Die beste Punktzahl die erreicht werden kann ist 0,50 im Durchschnitt. Mit einer Punktzahl zwischen 0,50 – 1,50 Punkten erhält man eine Goldmedaille, von 1,51 – 2,50 bekommt man Silber, Bronze erhält man bei einer Punktzahl zwischen 2,51 – 3,50 und Teilnehmer ist man von 3,51 – 6,50 Punkte. Der Verein mit der besten Punktzahl bei den Goldmedaille-Gewinnern in seiner Klasse ist der neue Deutscher Meister.
Am Abend versammelten sich alle Spielmannszüge auf dem Marktplatz von Königslutter zur Siegerehrung. Mit einer Punktzahl von 0,966 waren die Retzbacher Spielleute die besten von fünf Teilnehmern im Marsch und konnten ihren ersten Pokal entgegennehmen. Nach einem kurzen Ständchen für die Fans ging es zurück in die Grundschule, wo der Spielmannszug untergebracht war, denn am nächsten Tag mussten sie sich um 12.10 Uhr in der Kategorie Brassband (nur Blechblasinstrumente und Trommler) gegen neun Gegner beweisen. Bei den Stücken „Toccata in D Minor“ und „Pirates of the Caribbean“ achteten drei Wertungsrichter auf Melodik, Dynamik, Rhythmik, Klang und den Musikalischen Gesamteindruck.
Danach hatten die Spielleute die Möglichkeit, andere Spielmannszüge anzuhören oder einfach in der Sonne zu entspannen. Um 16.10 Uhr ging es dann endlich weiter mit der offenen Klasse (der komplette Spielmannszug). Vorgetragen wurden die Stücke „North and South“ und „Robin Hood“, welche wieder von drei Wertungsrichtern beurteilt wurden.
Um 19 Uhr versammelten sich die angetretenen Spielmannszüge aus ganz Deutschland zur bevorstehenden Siegerehrung, diesmal im Sportstadion des Schulverbandes Königslutter. Nachdem die Nationalhymne gesungen wurde, war es soweit: Die Spannung stieg bis ins Unermessliche. Die Retzbacher erzielten in der Kategorie Freie Klasse A mit 0,933 Punkten den Vizemeister. Den Deutschen Meister für die Kategorie Brassband gewann der Moderne Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach mit einer sehr guten Punktzahl von 0,883.
Die Freude war riesig. Zweifacher Deutscher Meister und Vizemeister, dass musste gefeiert werden. Nachdem die anderen Vereine vom Platz marschiert sind, feierten die Spielleute ihren tollen Erfolg mit den Fans und anderen Musikbegeisterten und zeigten noch einmal ihr Können.