Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Alles rund um die Kastanie: Lagerverkauf in Marktheidenfeld eröffnet am Donnerstag

Marktheidenfeld

Alles rund um die Kastanie: Lagerverkauf in Marktheidenfeld eröffnet am Donnerstag

    • |
    • |
    Im Mittelpunkt des Sortiments stehen Edelkastanien und Nahrungsergänzungen. Ursula Schaller (rechts) vom Kastanienverein und ihre Mitarbeiterin Theresia Winzinger (links) beraten gerne.
    Im Mittelpunkt des Sortiments stehen Edelkastanien und Nahrungsergänzungen. Ursula Schaller (rechts) vom Kastanienverein und ihre Mitarbeiterin Theresia Winzinger (links) beraten gerne. Foto: Holger Watzka

    Außergewöhnliche Produkte gibt es ab 14. Oktober in der Untertorstraße 9, schräg gegenüber vom Franck-Haus. Der Kastanienverein Naturgaben eröffnet einen Lagerverkauf mit Produkten für bewusste Ernährung.

    Im Mittelpunkt steht dabei die Edelkastanie, auch Maroni genannt. Angeboten werden unter anderem ein Edelkastanien-Rohkost-Pulver für Kastanienmilch und Smoothies (auch für Babys, die tiereiweißfrei aufwachsen), ein Maroni-Mehl (für zünftige Kastaniensuppen, Brot, Kuchen, Spätzle), feine Maroni-Nudeln, ein Kastanienbrot und feine, gegarte Edelkastanien, die man zum Salat essen oder ins Gemüse geben kann.

    Am Eröffnungstag darf aus dem umfangreichen Sortiment probiert und genascht werden. Das Sortiment bietet alles für die bewusste Ernährung. Dazu ist alles basisch, glutenfrei und in Handarbeitsgüte von kleinen Betrieben. Edelkastanienprodukte gibt es vom Baby bis zum Senioren, vom Frühstück bis zum Abendessen. Der Kastanienverein Naturgaben hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Edelkastanien-Produkte zu entwickeln und diese weiterzugeben. Der Verein freut sich außerdem auf neue Mitglieder.

    Hildegard von Bingen: Kastanie ist wertvollste Frucht in Mitteleuropa

    Die Kastanien sind ein Ur-Lebensmittel aus dem europäischen Alpenraum. Die angebotenen Kastanien stammen aus Wildsammlung. Die Edelkastanie gilt als die ultimative Energiequelle und Naturgeschenk. Schon Hildegard von Bingen bezeichnete sie als die wertvollste Frucht, die wir in Mitteleuropa von der Natur geschenkt bekommen.

    Vereinsvorsitzende Ursula Schaller weist darauf hin, dass zu den Mitgliederangeboten des Vereins auch Rezepte und Seminare gehören. Der Lagerverkauf in der Untertorstraße 9 ist jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

    Edelkastanien, auch Maroni genannt, werden beim Lagerverkauf in Marktheidenfeld angeboten. Aktuell sind sie reif, dieser Baum steht in Bettingen.
    Edelkastanien, auch Maroni genannt, werden beim Lagerverkauf in Marktheidenfeld angeboten. Aktuell sind sie reif, dieser Baum steht in Bettingen. Foto: Holger Watzka
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden