In der Jahresversammlung des Vereins BI Wasser Hofstetten im ASV-Sportheim bestätigten die Mitglieder bei der turnusmäßigen Vorstandswahl einstimmig die gesamte Führungsriege. Das teilt der Verein in einem Schreiben an die Presse mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind. Den Vorsitz führt weiter Ferdinand Heilgenthal, sein Stellvertreter ist Reiner Mehrlich. Kassier ist weiterhin Walter Christof und Schriftführerin Sandra Fella. Als Beisitzer fungieren Ferdinand Haas, Waldemar Krebs und Friedhelm Rahtz. Die Kasse prüfen wie bisher Marianne Kluger und Hans Heilgenthal.
Als wichtigstes Ereignis des vergangenen Vereinsjahrs ging Vorsitzender Heilgenthal näher auf die Entwicklung in Sachen Rückbau der nicht verwendbaren Brunnenanlagen des Zweckverbands Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) ein. Der Zweckverband hatte die von ihm gewünschte – und vom Landratsamt auch gewährte – fünfjährige Frist verstreichen lassen, ohne aktiv zu werden. Daraufhin erfolgte der Bescheid des Landratsamtes, gegen den die Fernwasserversorgung Klage erhoben hat. Deshalb kam es am 24. Januar zur Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Würzburg.
Nach dem von Zweckverband und Landratsamt angenommenen Vergleich hat die FWM jetzt noch ein Jahr Zeit, dann muss der Rückbau erfolgen. "Das heißt, der Bescheid bleibt rechtskräftig und ist nicht mehr anfechtbar", zog der Vorsitzende ein positives Fazit. Er war mit zwei Vorstandsmitgliedern bei der Verhandlung anwesend.
Abschließend dankte Heilgenthal allen, die "über Generationen hinweg" um den Erhalt der naturnahen Feldflur mit ihren Streuobstwiesen gekämpft haben und nach wie vor den Verein unterstützen.