"Dabei sind viele verschiedene Menschen auf einem Haufen, da könnte man interessante soziologische Studien machen." Mit "dabei" meinte Fiona Wehner ihre Trauung im Lohrer Rathaus. Sie hat Uwe Fischer geheiratet, der Mitglied in einem Motorradclub ist, weswegen gut 100 Biker mit ihren Maschinen den Schlossplatz füllten. Dazu kam der Bekanntenkreis der beiden, Lehrer-Kollegen der Braut, ehemalige und aktuelle Schüler, Gäste aus Wehners oberpfälzischer Heimat, "Yoga-Damen" und der Lauftreff Wehners.
Aber der Reihe nach: Fiona Wehner (40) ist Lehrerin an der Mittelschule in Karlstadt, Uwe Fischer (50) gehört die Textilreinigung an der alten Mainbrücke in Lohr. "Es wird Zeit, jetzt oder nie", meinte Wehner ironisch in einem Vorgespräch mit dieser Redaktion. Die gebürtige Regensburgerin geht zu Motorradtreffen, seitdem sie 17 Jahre alt ist – zum Missfallen ihrer Eltern: "Die waren total dagegen." Kennengelernt hat sie ihren Mann denn auch bei einer Motorradparty in ihrer Heimatstadt.
Die Braut fuhr im Brautkleid und Motorradstiefeln auf der Harley vor
"Ich habe ihn ausgesucht, den gebe ich nicht mehr her", berichtete Wehner. "Es musste schon immer ein langhaariger Mann mit Vollbart sein." Der Liebe wegen zieht sie in den Main-Spessart-Kreis. Das Paar hat einen vierjährigen Sohn. Dazu kommen ein elfjähriger Sohn aus einer früheren Beziehung von ihr und ein achtjähriger Sohn ihres Mannes, der zudem noch zwei erwachsene Kinder im Alter von 21 und 27 Jahren hat. "Wir sorgen für die Rente in Lohr", meinte Wehner.
Die Zahl der Motorräder bei ihnen zu Hause in Sendelbach schwankt zwischen fünf und sieben, "wir handeln auch mit Harley-Davidson". Die beiden Brautleute besitzen je zwei der amerikanischen Maschinen, dazu kommt ein Ural-Motorrad russischer Herkunft, in dessen geräumigem Beiwagen Uwe Fischer den Nachwuchs zum Rathaus transportierte.

Fiona Wehner fuhr standesgemäß im Brautkleid und Motorradstiefeln auf einer Harley vor, begleitet von einer Frauen-Eskorte. Dann folgten gut 100 Biker aus verschiedenen Motorradclubs (MC). Uwe Fischer ist bei "Zombie's Elite", der Club hat seinen Treff im Lohrer Bahnhof.
"Das ist so gewachsen", berichtete Wehner von den Vorbereitungen zur Trauung. "Wenn ein Member eines Clubs heiratet, werden auch andere Clubs eingeladen." So waren unter anderem Mitglieder von "Zombie's Elite" aus dem Allgäu, Nürnberg und Herzogenaurach an den Kutten zu erkennen, aber auch Vertreter von "Heaven's Own MC". "Da muss man groß planen", meinte Wehner.
Straßenverkehrsbehörde erteilte eine Ausnahmegenehmigung für parkende Motorräder
In Deutschland zu planen, heißt aber auch, an die Regeln zu denken. Einfach mal so 100 Motorräder auf dem Schlossplatz abzustellen, geht nicht. "Für die Hochzeit wurde seitens der örtlichen Straßenverkehrsbehörde eine Ausnahmegenehmigung für parkende Motorräder erteilt", informierte auf Anfrage Rathaussprecher Dieter Daus. Um die Getränkeversorgung der Hochzeitsgäste kümmerten sich ehemalige Schülerinnen Fiona Wehners, darunter die beiden 16-Jährigen Lilli und Lina, die gerade mit der Schule fertig geworden sind. Wehner sei eine sehr gute Lehrerin gewesen, bestätigten die beiden. "Sie ist sehr sympathisch, ein aufgeschlossener Mensch, lustig, sie konnte aber auch ernst sein."

Die standesamtliche Trauung nahm Frieder Wolf vor, der Leiter des Lohrer Standesamts. Eine Hochzeit mit Oldtimern hatte er nach eigenen Worten schon einmal, "mit Harleys noch nicht". Während das Brautpaar und der engere Zirkel im Rathaus verschwunden waren, blieb für die Biker genug Zeit, sich über die Anfahrt auszutauschen. "Alle 20 Kilometer eine Baustelle", beschwerte sich einer.
Nach der Trauung musste sich das Paar mit einer Schere durch bunte Bänder und ein Bettlaken arbeiten, wo es galt, ein großes Herz auszuschneiden, durch das der Bräutigam die Braut trug. Viele Biker begleiteten die Zeremonie mit einem ohrenbetäubenden Aufheulen des Motors ihrer Maschinen.
Lauten Beifall der Motorradfahrer bekam ein junges Paar aus Rechtenbach, das in der benachbarten Zehntscheune geheiratet hatte und den Schlossplatz in einem Cabrio verließ. Den Abschluss bildete eine Ausfahrt durch Lohr, dann ging es auf das Gelände der Hundeschule oberhalb von Sendelbach. Dort wurde gefeiert und campiert. Die ersten Gäste waren bereits am Freitag eingetroffen.
Die Hochzeitsreise geht nach Mallorca
Für Fiona Wehner und Uwe Fischer war das nur eine Zwischenstation: "Wir hauen gleich ab und fliegen nach Mallorca", kündigte die Braut an. Dort hat der MC "Zombie's Elite" ein Clubhaus. "Da feiern wir weiter."
