Zwischen dem Arnsteiner Ortsteil Binsfeld und der Ortsgemeinde Binsfeld/Eifel in Rheinland-Pfalz besteht seit nunmehr 31 Jahren eine lebendige Partnerschaft, die beiderseits hauptsächlich durch die Aktivitäten der Vereine gepflegt wird.
Die Binsfelder Musikanten aus Unterfranken fuhren in den Anfangsjahren der Partnerschaft jährlich in die Eifel zum dortigen Musikfest, um dieses Fest am Samstagabend musikalisch zu gestalten. Da war es für die Binsfedler Musikanten (Unterfranken) selbstverständlich, in diesem Jahr zum 90. Geburtstag des Musikvereins Binsfeld/Eifel die beiderseitige Besuchsreihe fortzusetzen, den Festabend am Samstag musikalisch zu gestalten und so die zwischenzeitlich gewachsenen Freundschaften zu pflegen. Zum Beginn der musikalischen Festrunde trafen sich die Verantwortlichen beider Vereine auf der Bühne zum Geschenkaustausch und besonders stolz war man auf unterfränkischer Seite, dass der aus dem Arnsteiner Ortsteil Binsfeld stammende Bürgermeister der Stadt Arnstein, Franz-Josef Sauer, dessen Vater Alois Sauer, einer der einstige "Motoren" der Partnerschaft, mit von der Partie war. Bei dieser Gelegenheit dankte Arnsteins Bürgermeister Franz-Josef Sauer für die Gastfreundschaft in Binsfeld/Eifel und sagte, dass dies "gelebte Partnerschaft" sei und lobte als Beispiel dafür die junge Musikerin Simone Kröschel aus Binsfeld/Eifel. Walter Faber, Bürgermeister aus Binsfeld/Eifel, zitierte aus der Vereinschronik, betonte die kulturelle Tätigkeit des Musikvereins und dankte seinerseits für die Erhaltung und Pflege der aktiven Partnerschaft.
Wie immer wurde der Samstagabend bei "Disco-Sound" und guter Stimmung bis in den frühen Morgen in der Waldfestanlage gefeiert.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen nahte der Abschied. Mit dem Dank an die Gastgeber und dem Dank an "Quartiermeister" Reinhold Gerhard, sowie mit dem beiderseitigen Versprechen weiterer Besuche zu entsprechenden Gelegenheiten, traf man sich nochmals auf der Musikbühne. Mit einer Polonaise durch die Festhalle zogen die unterfränkischen Gäste unter Musikbegleitung zu ihrem Bus. Zu dieser Gelegenheit zeigten sich auch erstmals die mit neuen T-Shirts ausgestatteten "Roadies" der Binsfelder Musikanten aus Unterfranken.