Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bis zu 8,50 Meter hohe Hürde für den Lärm

Marktheidenfeld

Bis zu 8,50 Meter hohe Hürde für den Lärm

    • |
    • |
    Heiße Temperaturen herrschten bei der Stadtratssitzung am Donnerstagabend unter dem Dach des Alten Rathauses in Marktheidenfeld und heiß
diskutiert wurde auch über das Modell für den künftigen Festplatz an der Martinswiese, hier von (von links) Wolfgang Fertig, Karl Weißenberger, Horst
Martin, Helmut Zöller, Walter Väthjunker und Martin Harth.
    Heiße Temperaturen herrschten bei der Stadtratssitzung am Donnerstagabend unter dem Dach des Alten Rathauses in Marktheidenfeld und heiß diskutiert wurde auch über das Modell für den künftigen Festplatz an der Martinswiese, hier von (von links) Wolfgang Fertig, Karl Weißenberger, Horst Martin, Helmut Zöller, Walter Väthjunker und Martin Harth. Foto: FOTO JOACHIM SPIES

    In ihrer grundsätzlichen Meinung waren sich die Bürgervertreter allerdings wie auch schon in der ersten Beratung des Vorhabens im März 2004 einig. "Eigentlich will das hier niemand", bemerkte Lucia Freitag zur Lärmschutzwand. Doch was hilft's? Bürgermeister Dr. Leonhard Scherg hatte eingangs noch einmal deutlich gemacht, dass der bisherige Festplatz aus Gründen des Lärmschutzes nicht geeignet ist, die Verlegung an die Martinswiese also unumgänglich. Natürlich hätte man auch mit den klagenden Anliegern lange prozessieren können, meinte er, doch wahrscheinlich mit dem Resultat, dass die Laurenzimesse nur noch "unter ganz erheblichen Einschränkungen" auf dem Festplatz an der Josefskirche hätte abgehalten werden dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden