Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG-LAND: Blasinstrument mit Klavier

WÜRZBURG-LAND

Blasinstrument mit Klavier

    • |
    • |
    Im Bild das Erfolgsteam von „Jugend musiziert“ um Musiklehrer Bernhard Reußner (von links): Simon Tafler, Angela Wünsch, Jens Hettrich, Bernhard Reußner und (stehend von links) Benjamin Hettrich, Marina Hettrich und Adrian Streitenberger.
    Im Bild das Erfolgsteam von „Jugend musiziert“ um Musiklehrer Bernhard Reußner (von links): Simon Tafler, Angela Wünsch, Jens Hettrich, Bernhard Reußner und (stehend von links) Benjamin Hettrich, Marina Hettrich und Adrian Streitenberger. Foto: FOTO Antje Roscoe

    (ret) Drei Kinder, drei erste Preise. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ geriet für Familie Hettrich aus Frickenhausen zu einer kuriosen Überraschung. Es ist gleichermaßen eine Erfolgsgeschichte für ihren Musiklehrer Bernhard Reußner. Vier seiner Schüler schickte er in den Wettbewerb. Alle vier erspielten sich erste Preise mit Wertungen zwischen 21 und 25 von 25 Punkten. Das hatte er auch noch nicht erlebt. Der Zellinger unterrichtet an der Sing- und Musikschule Würzburg Blechblasinstrumente mit dem Schwerpunkt Trompete und hat das Jugendorchester Ochsenfurt aufgebaut, wo natürlich auch alle Preisträger musizieren. Ein Preisträger kommt aus Helmstadt: Adrian Streitenberger (11) im Fach Blasinstrument solo mit Klavierbegleitung.

    Zwölf, zehn und acht Jahre alt sind die Hettrich-Kinder, der Posaunist Jens und die Trompeter Marina und Benjamin. Alle drei haben das erste Mal teilgenommen, begleitet von Klavierlehrerin Angela Wünsch, die sie in den Weihnachtsferien intensiv auf den Wettbewerb vorbereitete, sodass Benjamin die volle Punktzahl schaffte und Marina nun sogar am Landeswettbewerb teilnehmen darf.

    Zu Bernhard Reußners Preisträger-Quartett gehört neben den Hettrichs auch Adrian Streitenberger aus Helmstadt. Er schaffte in der Kategorie Blasinstrument solo mit Klavierbegleitung einen 1. Preis. Begleitet wurde er von Simon Tafler (15) aus Versbach, der von Eva Tilly am Klavier unterrichtet erhält. Simon wiederum erreichte mit seinem Bruder David (14) als Duo an Klavier und Cello auch den 1. Preis. Alle drei dürfen in den Landeswettbewerb ziehen.

    Das Preisträgerkonzert zum Wettbewerb „Jugend musiziert“ findet am Sonntag, 8. März, um 10.30 Uhr in der Hochschule für Musik in Würzburg statt.

    Weitere Information: www.musikschule-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden