Der erste Schnee in diesem Winter sorgte im Landkreis Main-Spessart für Unfälle auf rutschigen Straßen und Feuerwehreinsätze durch umgestürzte Bäume, in einigen Orten fiel auch der Strom aus. Am Montagnachmittag hatte der Schneefall eingesetzt und die ganze Nacht angedauert. Die Feuerwehren in Main-Spessart sind zu rund 100 Einsätzen ausgerückt, sagte Benedict Rottmann, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr.

Wegen des Wetters kam es am Dienstag auch zu Schulausfällen. In Aura und Burgsinn ist der Präsenzunterricht ausgefallen, ebenso in der Hauptschule Frammersbach und der Grundschule Wiesthal. Die Betreuung für Schülerinnen und Schüler, die dennoch in die Schule gekommen seien, wurde sichergestellt, teilte das Landratsamt mit.
Stromausfälle und umgestürzte Bäume im Raum Lohr
Die B26 zwischen Lohr und Laufach musste wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden, um weitere Unfälle zu verhindern, wie die Polizei mitteilte. Die Sperrung dauerte bis in den frühen Nachmittag.
"Der Schwerpunkt der Feuerwehr-Einsätze lag im Bereich Lohr", sagt Pressesprecher Benedict Rottmann. Verletzt wurde bei den Unfällen glücklicherweise niemand. Bei zwei Einsätzen mussten die Feuerwehrler Menschen aus ihren Autos befreien. Ein Lkw-Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen, nachdem er frontal in einen umstürzenden Baum gefahren war. Der Baum fiel in seine Frontscheibe und zerstörte diese komplett. Ein anderer Autofahrer wurde zwischen zwei umgestürzten Bäumen auf der Straße eingeschlossen, er konnte nicht weiterfahren.


Regen und nasser Schnee ließen die Bäume schnell entwurzeln
Der viele Regen der vergangenen Wochen hat laut Rottmann dafür gesorgt, dass viele Bäume samt Wurzeln aus dem aufgeweichten Boden gerissen wurden. Hinzu kam, dass der Schnee sehr nass und dadurch schwer war.
Weitere schneebedingte Einsätze mit Bäumen auf der Fahrbahn und Stromausfälle gab es laut der Lohrer Feuerwehr in Ruppertshütten. Dort ist der Strom für mehrere Stunden ausgefallen, weil ein Baum auf eine Leitung gefallen ist. In Steinbach musste die Buchentalstraße nach Maria Buchen aufgrund der Gefahr von umstürzenden Bäumen ebenfalls voll gesperrt werden. Insgesamt ist die Feuerwehr allein im Stadtgebiet Lohr zu 18 Einsätzen ausgerückt.
Bereits am Montagabend kam ein Mann zwischen Partenstein und Krommenthal mit seinem Auto ins Schleudern, das Fahrzeug überschlug sich. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam mit dem Rettungsdienst ins Klinikum, die Straße war kurzzeitig gesperrt.

Viele Einsätze für die Feuerwehren in Gemünden
Neben Lohr gab es vor allem im Raum Gemünden viel zu tun für die Feuerwehr. Die Feuerwehr in Burgsinn musste fünfmal ausrücken und Straßen von umgestürzten Bäumen freiräumen, auch in Fellen und Aura habe es mehrere Einsätze gegeben.

Bereits am Montagabend fuhr ein Mann laut Polizei mit seinem Auto von Kleinwernfeld in Richtung Gemünden auf einen auf der Straße liegenden Baum, die Straße musste von der Feuerwehr Massenbuch frei geräumt werden. In der Nacht und am Dienstagmorgen musste dort erneut die Feuerwehr wegen umgestürzter Bäume ausrücken. Auch auf den Strecken Rieneck-Burgsinn und Gräfendorf-Wolfsmünster blockierten Bäume die Straßen.
