Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: BN-Kindergruppe „Wilde Bienen“ trifft sich am Bauwagen Erna

Marktheidenfeld

BN-Kindergruppe „Wilde Bienen“ trifft sich am Bauwagen Erna

    • |
    • |
    Die Kinder der BN-Kindergruppe im Freien vor dem Bauwagen Erna und Marit Pohl beim Spiel "Kommando: Alle Vögel fliegen hoch".
    Die Kinder der BN-Kindergruppe im Freien vor dem Bauwagen Erna und Marit Pohl beim Spiel "Kommando: Alle Vögel fliegen hoch". Foto: Ulrich Geißler

    Kürzlich trafen sich die Kinder der BN-Kindergruppe "Wilde Bienen" mit viel guter Laune nach einer Winterpause wieder. Die Hälfte der angemeldeten Kinder war auch im letzten Jahr schon dabei und die neu hinzugekommenen Kinder wurden schnell in die bestehende Gruppe integriert.

    Nach einem gemeinsam gesungenen Bienenlied und dem Anschauen eines Naturerlebnistagebuchs mit den vielen tollen Zeichnungen der Kinder sowie den dort zugefügten Fotos der gemeinsam erlebten Aktivitäten ging es endlich richtig los.

    Bei dem Spiel "Kommando: Alle Vögel fliegen hoch" war Konzentration gefragt, denn wer nach dem Klopfen auf der Tischplatte zu früh seine Arme hob, war selbst an der Reihe, das Kommando zu übernehmen. Bei dem Spiel "Admiralszug" konnten die Kinder dann ausgelassen auf der Wiese vor dem Bauwagen toben, als sie, in der Vorstellung ein Wanderfalter/Admiral zu sein, sich gegenseitig fangen sollten. Beim nächsten Spiel waren sowohl Schnelligkeit als auch Geschicklichkeit gefragt, denn in zwei Gruppen aufgeteilt, ging es darum ein hart gekochtes Ei auf einem Löffel möglichst rasch um die Bäume herum zu balancieren.

    Nach einer kurzen Ess- und Trinkpause liefen die Kinder dann mit ihren Betreuern Marit Pohl und Ulrich Geißler in die von der Ortsgruppe gepflegten Lebendigen Gärten. Dort hatten die Kinder die Aufgabe, alle Tier- und Pflanzenarten, die sie erkennen können, zu benennen. Schließlich kam die Gruppe an dem dort stehenden Holztisch zusammen und durfte aus Bienenwachsplatten Osterschmuck für den heimischen Osterstrauch basteln.

    Zurück am Bauwagen warteten die Eltern auf ihre Kinder und fröhlich verabschiedeten sich alle voneinander bis zum nächsten Wiedersehen am Montag, dem 5. Mai.

    Von: Marit Pohl (Gruppenleitung, Jugendorganisation BUND Naturschutz Marktheidenfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden