Fünf Studentinnen des Masterstudiengangs „Marken- und Medienmanagement“ der Hochschule Würzburg-Schweinfurt erarbeiteten laut Pressemitteilung gemeinsam mit den Geschäftsführern der Rosenberger Brillenmanufaktur aus Karlstadt das digitale Vermarktungskonzept für den weltweiten Verkauf von 3D-Datensätzen für Brillenfassungen, die von Optikermeister Ludwig Rosenberger designt wurden.
Zentrale Herausforderungen neben dem Pricing und der Namensfindung für die neuartige Lösung waren die Profilierung der neuen Marke und der Aufbau eines eigenständigen Webauftritts mit „Made in Bavaria“-Signet und Webshop für den weltweiten Onlinevertrieb.
Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul von der Handwerkskammer für Unterfranken zeigte sich beeindruckt von den Projektergebnissen. Die beiden Brillenmanufaktur-Geschäftsführer Ludwig Rosenberger und Kirsten Heine-Rosenberger sehen sich laut Mitteilung mit ihrem Geschäftsmodell optimal für die digitale Zukunft gerüstet. Neben handgefertigten Einzelstücken bietet das Karlstadter Unternehmen ab Mitte Februar ausgewählte 3D-Datensätze der „The Alps Collection“ weltweit zum Verkauf an.