Ehrenamtliche Einsatzkräfte vom BRK Kreisverband Main-Spessart sammelten wichtige Einsatzerfahrung bei der Großveranstaltung „Rock im Park“ in Nürnberg, um auch bei Groß-Einsätzen im Landkreis Main-Spessart optimal vorbereitet zu sein.
15 ehrenamtliche Einsatzkräfte vom BRK-Kreisverband Main-Spessart aus den BRK-Bereitschaften Homburg, Karlstadt, Lohr, Marktheidenfeld sowie der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Markt Triefenstein unterstützten laut Pressemitteilung die Nürnberger Kollegen beim zweitgrößten Sanitätswachdienst Bayerns bei der Großveranstaltung „Rock im Park“ in Nürnberg. So waren alle eingesetzten Einsatzkräfte im Einsatzabschnitt fünf der BRK Wasserwacht Nürnberg-Stadt für die medizinischen Versorgungen der Festival-Besucher zuständig. Das Einsatzspektrum reichte von Schnittverletzungen, traumatologische Verletzungen über alkoholbedingten Einsätze sowie internistisch bedingte Notfälle. Auch sorgte der Eichenprozessionsspinner für ein erhöhtes allergiebedingtes Einsatzaufkommen auf dem gesamten Fest-Gelände.