Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Uettingen: Bürgerentscheid: Uettinger sprechen sich mehrheitlich für einen neuen Edeka mit E-Tankstelle aus

Uettingen

Bürgerentscheid: Uettinger sprechen sich mehrheitlich für einen neuen Edeka mit E-Tankstelle aus

    • |
    • |
    Das Gelände in Uettingen am Ortstrand Richtung Remlingen, um das es bei dem Bürgerentscheid am Sonntag ging.
    Das Gelände in Uettingen am Ortstrand Richtung Remlingen, um das es bei dem Bürgerentscheid am Sonntag ging. Foto: Katrin Amling

    Soll am Uettinger Ortsrand in Richtung Remlingen ein Edeka mit E-Lade-Tankstelle, Bäckerei und Café entstehen oder nicht? Am Sonntag konnten die Uettinger und Uettingerinnen in einem Bürgerentscheid abstimmen, ob der dahingehende positive Beschluss des Gemeinderates mit einer Änderung des Flächennutzungsplans und der Aufstellung eines Bebauungsplans für ein Sondergebiet "Einzelhandel an der B8" von September 2023 aufgehoben werden soll.

    Bei 1040 gültigen Stimmen stimmten 631 Personen (60,7 Prozent) dagegen, dass der Beschluss für den Edeka aufgehoben wird. 409 Stimmen waren für eine Aufhebung, also gegen den Markt. Bürgermeister Edgar Schüttler, der für die Ansiedlung des Edeka war, zeigte sich am frühen Sonntagabend erleichtert. "Ich bin froh, dass wir das so durchgebracht haben." Er trage den Gegnern des Vorhabens auch nichts nach, die seien harmonisch mit im Wahllokal gesessen. Alles sei demokratisch abgelaufen.

    Initiiert haben das Bürgerbegehren die drei Uettinger Peter Schleßmann, Sandra Meckelein und Georg Behon. Sie kritisierten, dass durch einen neuen Supermarkt unnötig Fläche versiegelt und der Ort durch zusätzlichen Verkehr belastet würde. 337 gültige Unterschriften gingen für einen Bürgerentscheid im Rathaus ein.

    Sollte der Bürgerentscheid das Projekt nicht verhindern, sei eine Eröffnung in circa drei bis vier Jahren realistisch, so Rosbo-Geschäftsführer Wolfgang Rosentritt bei der Vorstellung des Projekts auf einer Infoveranstaltung im Juli.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden