Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Bundeswehr-Airbus über Main-Spessart: Was es mit dem Tiefflug der A400M auf sich hatte

Lohr

Bundeswehr-Airbus über Main-Spessart: Was es mit dem Tiefflug der A400M auf sich hatte

    • |
    • |
    Das Airbus-A400M-Transportflugzeug der Bundeswehr, das am Donnerstag auch über Lohr zu sehen war.
    Das Airbus-A400M-Transportflugzeug der Bundeswehr, das am Donnerstag auch über Lohr zu sehen war. Foto: Sonja Hüller

    Eifrig teilten Mitglieder einer lokalen Lohrer Facebook-Gruppe am Donnerstag ihre Sichtungsfotos eines Militärflugzeugs, das am Nachmittag kurz nach 14 Uhr im Tiefflug über Lohr zu sehen war. "Höchstens 150 Meter", "Es war wirklich erschreckend tief", schilderten die Main-Spessarter ihre Eindrücke.

    Darunter auch Sonja Hüller, die das gleiche Flugzeug bereits eine Woche zuvor am 29. August bei einem Spaziergang bemerkt hatte. Anders als bei den Sichtungen in Lohr habe sie dabei beobachten können, wie über dem Gemündener Stadtteil Adelsberg eine Gruppe von mindestens sechs Fallschirmspringern das Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M verließen.

    Das Airbus-A400M-Transportflugzeug der Bundeswehr kurz nach dem Absprung einer Gruppe Fallschirmspringer über Adelsberg.
    Das Airbus-A400M-Transportflugzeug der Bundeswehr kurz nach dem Absprung einer Gruppe Fallschirmspringer über Adelsberg. Foto: Sonja Hüller

    Offiziere der Fallschirmjägertruppe hielten Abschlussübung ihrer Laufbahnausbildung ab

    Die Sprünge bestätigen auch das Landeskommando Bayern und Hauptmann Thomas Heinl, Presseoffizier der Infanterieschule in Hammelburg. Die dort angesiedelte Fallschirmjägertruppe führe etwa monatlich Übungen durch, bei denen die Springer in Giebelstadt in dem Transportflugzeug starteten und über Adelsberg absprängen.

    In diesem Fall, berichtet Heinl weiter, habe es sich um eine Übungsreihe am 28., 29. und 30. August mit der Abschlussübung am 7. September gehandelt, mit der die Offiziere der Fallschirmjägertruppe ihre Laufbahnausbildung beschlossen hätten. Den Bundeswehrsoldaten sei dabei ein Szenario gestellt worden, das einen Fallschirmsprung nötig gemacht habe, woraufhin am Boden ein Folgeauftrag durchgeführt werden musste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden