Hunderte Besucherinnen und Besucher tummelten sich am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein auf der zur Fußgängerzone verwandelten Hauptstraße. An Ständen wurden regionale Lebensmittel, Kakao aus der Böttigheimer Manufaktur, Gewürze, sowie Textilien und Gebrauchsgegenstände verkauft. Künstler boten ihre Werke an und im Torhaus stellte der Bildhauer Paul Kemmer Holzfiguren aus.
In der ehemaligen Raiffeisenbank zeigte das Amt für Ländliche Entwicklung eine Ausstellung über Sanierungen historischer Gebäude, die dort bis zum bis 4. Oktober zu sehen ist. Auf die Historie Neubrunns machte Altbürgermeister Rieck bei einem Rundgang aufmerksam.
Kinder boten auf ihrem Flohmarkt Spielzeug feil und konnten sich auf Hüpfburg und Karussell amüsieren. Zusätzlich unterzog ein lokaler Landwirt seine Tiere in einem Streichelzoo einem Stresstest. Ebenfalls Interesse bei der Jugend weckte der martialische Stand der Reservisten, während gegenüber der Sambia e.V. für solidarisches Engagement warb.
An den Biertischen war kaum ein Platz mehr frei und für ausgelassene Stimmung sorgte die Blasmusik aus Neubrunn und Böttigheim.


