Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

BERGROTHENFELS: CCB-Wahlen: Bayer und Roth statt Glaser und Roth

BERGROTHENFELS

CCB-Wahlen: Bayer und Roth statt Glaser und Roth

    • |
    • |
    Ehrung beim Carnevalsclub Bergrothenfels: 25 Jahre Mitglied im CCB sind Gerlinde und Heinz Greß und Susanne Reder (von links) sowie Christian Rieb (2. v. r.). Verabschiedet wurden der 2. Vorsitzende Werner Roth (3. v. r.) und Vorsitzender Wolfgang Glaser (rechts).
    Ehrung beim Carnevalsclub Bergrothenfels: 25 Jahre Mitglied im CCB sind Gerlinde und Heinz Greß und Susanne Reder (von links) sowie Christian Rieb (2. v. r.). Verabschiedet wurden der 2. Vorsitzende Werner Roth (3. v. r.) und Vorsitzender Wolfgang Glaser (rechts). Foto: Foto: Ute Gram

    Kerstin Bayer ist neue Vorsitzende des Carnevalsclubs Bergrothenfels (CCB). Das ergaben die Wahlen bei der Hauptversammlung am Samstag im „Löwen“. Der bisherige Vorsitzende Wolfgang Glaser hatte sich nach 20 Jahren in der Vorstandschaft, davon zehn Jahre als Vorsitzender, nicht mehr zur Wahl gestellt.

    Zu Bayers Stellvertreterin wurde Alexandra Roth gewählt. Der bisherige 2. Vorsitzende Werner Roth hatte sich nach 24 Jahren Vorstandsarbeit ebenfalls nicht mehr zur Wahl gestellt. Im Amt bestätigt wurde Schriftführerin Tina Wolf. Das Amt des Kassiers, das Kerstin Bayer inne hatte, übernahm Dominik Völker. Den Vorstand ergänzen Sebastian Roth, Bea Schubart, Kristin Schlemmer und Andreas Kerschbaum. Die Kassenprüfer Annette Brand und Herbert Reder wurden bestätigt.

    Vor der Wahl ehrte der scheidende Vorsitzende Glaser mit seinem Stellvertreter Roth langjährige Mitglieder. Für 25 Jahre CCB-Mitgliedschaft dankte der Vorstand Gerdi Berg, Gerlinde Greß, Heinz Greß, Michael Hettiger, Susanne Reder, Herbert Reder, Christian Rieb und Gerhard Schneider. Fabian Traut wurde für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt.

    Schriftführerin Tina Wolf blickte auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zum 44-jährigen Bestehen zurück. Das Grumberngassefest mit der Band „Adam and the Backbeats“ war wieder sehr gut besucht. Im Oktober fand ein Kabarettabend mit Bernd Regenauer in der Seewiesenhalle statt. Am 11.11. wurde der Fasching mit einer närrischen „Laffparade“ durch Bergrothenfels begonnen. Am 24.11. fand in der Seewiesenhalle ein Kommersabend statt, der in einer Bilderschau eindrucksvoll auf die 44-jährige Vergangenheit zurückblickte. Die Faschingssitzung, der Rämmschuagball, sowie der Kindernachmittag waren sehr gut besucht. Mit einem Faschingswagen nahm der CCB am Faschingszug in Hafenlohr teil.

    Bayer musste im Kassenbericht einen Verlust ausweisen, was den außergewöhnlichen Ausgaben zum Jubiläum geschuldet ist. Besonders positiv fiel das Grumberngoassefest aus, das 2013 wieder geplant ist, so Bayer. Die Mitgliederzahl stieg um fünf Personen auf 236 Mitglieder.

    Nach der Wahl bedankte sich Bayer bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Glaser und Roth mit einem Präsent. Beide sicherten der Vorstandschaft ihr tatkräftige Unterstützung zu.

    Für 2014 konnte sich die Versammlung nicht auf ein neues Faschingsmotto einigen. Die Vorschläge reichten von „FKK“ über „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ oder „Karneval in Rio“ bis dahin, einmal ohne Motto in die Faschingssaison zu starten. Bayer sicherte zu, dass die neue Vorstandschaft demnächst das Faschingsmotto festlegen werde.

    Dorothea Huzejrovic brachte das bereits 2012 diskutierte Thema, die Seewiesenhalle zu dämmen, um Heizkosten zu sparen, zur Sprache. Nach längerer Diskussion verständigte man sich darauf, deshalb einen Antrag an den Stadtrat zu stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden