Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Container für Bauschutt

Gemünden

Container für Bauschutt

    • |
    • |

    Aura (jg) Der teilweise sehr schlechte Zustand der Struthstraße war ein Thema des Auraer Gemeinderats. Bürgermeister Walter Sachs informierte, dass ein Ausbau, der eventuell im Rahmen der Flurbereinigung durchgeführt werden kann, wohl erst in mehreren Jahren möglich ist. Es sei deshalb aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde ratsam, noch in diesem Jahr die Straße instand zu setzen.

    Sachs schlug ähnliche Arbeiten, wie sie in der Kirtelstraße durchgeführt wurden, vor. Die Kosten werden 5000 bis 5500 Euro betragen. Diesem Vorhaben stimmten die Räte mit einer Gegenstimme zu.

    Der Bürgermeister berichtete, dass die Erdaushubdeponie soweit aufgefüllt sei, dass eine Einplanierung vorgenommen werden kann. Ein einstündiger Einsatz der Planierraupe koste sowohl bei der örtlichen Firma Brasch-Bau als auch bei der Mittelsinner Firma Engelhaupt 80 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Nach kurzer Diskussion beschlossen die Räte einstimmig, die Arbeiten an die Firma Brasch zu vergeben. Zwei bis drei Arbeitstage mit je neun Stunden sollten nicht überschritten werden.

    Er werde immer wieder von Bürgern angesprochen, die kleinere Mengen von Bauschutt entsorgen möchten, teilte Sachs mit. Er habe immer auf die Deponie des Landkreises oder auf die Entsorgungsunternehmen hingewiesen. Ein Missstand sei allerdings die illegale Entsorgung im Wald. Um hier Abhilfe zu schaffen, schlug Sachs die Aufstellung eines Containers im Bereich der Erdaushubdeponie vor. Werner Brasch schlug vor, an Stelle eines Containers Boxen einzurichten und hierfür Flächen innerhalb der Erdaushubdeponie zu betonieren. Es wurde beschlossen, für die Auraer Bürger eine Annahmestelle für Kleinmengen von Bauschutt zu schaffen.

    Sachs informierte, dass für den Kinderspielplatz in der Schulstraße eine neue Schaukel beschafft werden soll. Außerdem werden die Spielgeräte ordnungsgemäß instand gesetzt. Um dem Problem streunender Hunde und Katzen zu begegnen, einigten sich die Räte auf eine Einzäunung des gesamten Spielplatzes.

    Für den gemeinsamen Internetauftritt der zur Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn gehörenden Gemeinden, sind Aura Kosten in Höhe von 1468,82 Euro entstanden, teilte der Rathauschef mit. Auf Vorschlag von Armin Heil soll die Homepage in einer der nächsten Sitzung mittels Laptop vorgestellt werden.

    Der Abschluss einer Sturm- und Hagelversicherung für verschiedene gemeindliche Gebäude wurde auf Antrag von Walter Sachs im nichtöffentlichen Teil behandelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden