Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Corona in Main-Spessart: Drei weitere Todesopfer

Lohr

Corona in Main-Spessart: Drei weitere Todesopfer

    • |
    • |
    Symbolbild Corona-Pandemie
    Symbolbild Corona-Pandemie Foto: Radek Petrášek

    Im Landkreis Main-Spessart waren am Mittwoch 464 Personen aktuell mit dem Corona-Virus infiziert. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert ist laut Landesamt für Gesundheit leicht gesunken auf 261 (Vortag: 278). Erneut gab es drei Todesfälle, berichtet das Landratsamt. Die Zahl der an oder mit Covid-19 Verstorbenen liegt nun bei 36. Die neuen Todesfälle gehörten altersbedingt einer Risikogruppe an. 23 Patienten werden stationär im Klinikum behandelt, einer davon auf der Intensivstation.

    Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 1339 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 839 Personen. Es befinden sich 1565 enge Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne.

    Situation in Einrichtungen: Neue Fälle

    Deutschen Orden Soziotherapieverbund Spessart: Das Landratsamt korrigiert hierzu: Die positive Person wurde im Haus Burgsinn getestet, nicht im Haus Partenstein (Hirtenhof). Es befindet sich somit nur dieser Wohnbereich in Quarantäne, das Haus in Partenstein ist nicht betroffen. Positiv getestet wurde außerdem ein Mitarbeiter und kein Bewohner.

    Neu hinzugekommen ist die Michael-Ignaz-Schmidt-Realschule Arnstein: Es wurde eine Person positiv getestet, eine Klasse befindet sich bis 4. Dezember in Quarantäne.

    Corona-Schnelltests sind nun verpflichtend und auch verfügbar für Besucher in Pflegeheimen. Jede Einrichtung habe vom Landratsamt 260 Tests bekommen, unabhängig von der Zahl der Bewohner. Klinikum und Bezirkskrankenhaus haben jeweils 1000 Tests erhalten, wie das Landratsamt auf Nachfrage erklärt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden