Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Corona in Main-Spessart: Neue Regeln ab Samstag

Main-Spessart

Corona in Main-Spessart: Neue Regeln ab Samstag

    • |
    • |
    Ab dem Wochenende wird die 3G-Regel im Landkreis Main-Spessart zunächst weitestgehend entfallen. 
    Ab dem Wochenende wird die 3G-Regel im Landkreis Main-Spessart zunächst weitestgehend entfallen.  Foto: Federico Gambarini

    Am Donnerstag hat die Inzidenz im Landkreis Main-Spessart den dritten Tag in Folge den Wert 35 unterschritten. Seit Donnerstag ist die Zahl 35 gleichzeitig der einzige Schwellenwert für Corona-Regeln, da nun die 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt. Nach einem Übergangstag gelten ab Samstag, 4. September, in Main-Spessart somit neue Regeln. Das schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Konkret bedeutet das beispielsweise: In vielen Bereichen entfällt die 3G-Regel, für Veranstaltungen und im Handel sind mehr Personen zugelassen. Allerdings: In Alten- und Pflegeheimen müssen die Besucherinnen und Besucher die 3G-Regel weiterhin einhalten, unabhängig von der Inzidenz. Genauere Informationen zu den detaillierten Regelungen folgen nach Bekanntgabe durch das Landratsamt. 

    Aktuelle Situation im Landkreis

    Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 2. September) 81 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Das sind acht mehr als am Vortag. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 4944 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 4647 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner beträgt für den Landkreis Main-Spessart aktuell 23,81 (Quelle: LGL). 216 Personen sind an bzw. mit Covid-19 verstorben.

    Im Klinikum Main-Spessart wird derzeit ein Covid-Patient stationär behandelt. Es befinden sich 143 enge Kontaktpersonen (KP 1) in häuslicher Quarantäne. Insgesamt wurden bislang im Landkreis Main-Spessart 146 391 Impfungen (Stand 1. September) vorgenommen, davon 74 211 Erstimpfungen und 72 155 Zweitimpfungen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden