Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Corona in Main-Spessart: Das gilt in MSP ab Samstag

Main-Spessart

Corona in Main-Spessart: Das gilt in MSP ab Samstag

    • |
    • |
    Generell gilt derzeit bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 35: Wer nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen. Welche Regeln in MSP ab Samstag gelten, gibt das Landratsamt am Freitag bekannt. 
    Generell gilt derzeit bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 35: Wer nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen. Welche Regeln in MSP ab Samstag gelten, gibt das Landratsamt am Freitag bekannt.  Foto: Sven Hoppe

    Die Sieben-Tage-Inzidenz für Main-Spessart liegt zum dritten Mal über dem Schwellenwert von 35: 44,4 meldet das Robert-Koch-Institut am Donnerstag. Damit gelten ab Samstag die 3G-Regeln für die meisten Tätigkeiten in geschlossenen Räumen.

    Geimpft, getestet oder genesen muss dann sein, wer Freizeitbeschäftigungen in geschlossenen Räumen nachgehen will: Im Restaurant drinnen sitzen, ein Hallenbad besuchen, in der Halle Sport treiben oder ins Kino gehen, beispielsweise. Auch beim Friseur ist ein Testnachweis notwendig für die, die nicht geimpft oder genesen sind, informiert das Landratsamt.

    Für den Besuch von Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten und vergleichbaren Kulturstätten ist jedoch kein negativer Test notwendig.

    Ein negatives Testergebnis muss schriftlich oder elektronisch vorliegen. Folgende Tests sind gültig:

    • eine PCR-Tests, PoC-PCR-Test oder ein Test mittels weiterer Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde
    • eine POC-Antigentests (Schnelltest), der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde oder
    • ein zugelassener Selbsttest (Antigentest), der unter Aufsicht durchgeführt wurde und höchstens 24 Stunden alt ist.

    Ausgenommen von der Regelung sind Personen, die vollständig geimpft sind und keine Symptome haben, Personen mit dem Nachweis über eine Genesung, Kinder bis zum sechsten Geburtstag und Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden.

    Regeln für private Treffen und organisierte Feiern

    Es dürfen sich bis zu zehn Personen aus verschiedenen Hausständen treffen. Kinder unter 14 Jahren, die zu diesen Hausständen gehören, sowie vollständig geimpfte und genesene Personen zählen dabei nicht mit.

    Für private Veranstaltungen aus besonderem Anlass und mit einem von Anfang an begrenzten und geladenen Personenkreis wie Geburtstags-, Hochzeits- oder Tauffeiern und Vereinssitzungen können sich bis zu 50 Personen in geschlossenen Räumen und bis zu 100 Personen unter freiem Himmel treffen. Nur vollständig geimpfte und genesene Personen werden bei der Berechnung dieser Personenobergrenzen nicht berücksichtigt, Kinder jedoch werden hier mitgezählt. Die Teilnehmer dieser Veranstaltungen in geschlossenen Räumen müssen über einen Testnachweis verfügen.

    Im Landkreis Main-Spessart sind aktuell (Stand: 26. August) 95 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Insgesamt gab es damit seit Beginn der Pandemie 4914 positiv getestete Personen. Genesen sind davon 4603 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner beträgt für den Landkreis Main-Spessart aktuell 44,4 (Quelle: RKI). 216 Personen sind an bzw. mit Covid-19 verstorben. Im Klinikum Main-Spessart werden derzeit drei Covid-Patienten behandelt. Es befinden sich 133 enge Kontaktpersonen (KP 1) in häuslicher Quarantäne.

    Insgesamt wurden im Landkreis Main-Spessart 144 633 Impfungen (Stand 25. August) vorgenommen, davon 73 466 Erstimpfungen und 71 165 Zweitimpfungen.

    Impfungen ohne Termin

    Impfungen ohne Termin gibt es im Impfzentrum Lohr am:

    • Donnerstag, 26. August 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, Impfstoffe: Moderna, Biontech, Johnson & Johnson
    • Freitag, 27. August 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr, Impfstoffe Moderna, Johnson& Johnson
    • Montag, 30. August 9 bis 12.30 Uhr, Impfstoffe: Moderna, Biontech, Johnson & Johnson, AstraZeneca
    • Dienstag, 31. August 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, Impfstoffe: Biontech, Johnson & Johnson
    • Mittwoch, 1. August 14 bis 16 Uhr, Impfstoffe: Biontech, Moderna, Johnson & Johnson

    Impfzentrum on Tour

    Das mobile Impfteam ist in den kommenden Tagen in folgenden Orten im Einsatz:

    • Donnerstag, 26. August: Gemünden auf dem Marktplatz von 10 bis 15 Uhr
    • Freitag und Samstag, 27./28. August:  Bischbrunn, beim E-Center von 10 bis 15 Uhr
    • Montag, 30. August: Gössenheim, Bürgerhaus Hauptstr. 32 von 10 bis 15 Uhr
    • Mittwoch, 1. September:  Frammersbach, Festplatz Mittwoch von 9.30 bis 13 Uhr
    • Donnerstag, 2.September: Frammersbach, Festplatz von 13.30 bis 16 Uhr
    • Freitag, 3. September und Samstag 4. September: Karlstadt, E-Center jeweils von 13.30 bis 16 Uhr

    Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Trotzdem wäre es hilfreich, wenn sich die Personen vorab unter www.impfzentren.bayern registrieren. Das sorgt für einen deutlich schnelleren Ablauf vor Ort. Als Impfstoffe kommen Johnson&Johnson und Biontech/Pfizer zum Einsatz. Bei einer Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist eine Zweitimpfung im Impfzentrum in Lohr oder beim jeweiligen Hausarzt erforderlich. Impfungen für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erfolgen derzeit ausschließlich im Impfzentrum Lohr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden