Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

LOHR: CSU Main-Spessart schaut schon auf Kommunalwahl 2020

LOHR

CSU Main-Spessart schaut schon auf Kommunalwahl 2020

    • |
    • |
    Die neue Führungsmannschaft der KPV Main-Spessart mit ihrem Vorsitzenden Walter Höfling und dem CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab.
    Die neue Führungsmannschaft der KPV Main-Spessart mit ihrem Vorsitzenden Walter Höfling und dem CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab. Foto: Foto: CSU Main-Spessart

    Mit der Wiederbelebung der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) wolle die Kreis-CSU frühzeitig die Weichen für die Kommunalwahlen 2020 stellen, informiert eine Presseinformation. Bei der Mitgliederversammlung der 245 Mitglieder starken Organisation im „Adler“ in Lohr-Steinbach wurde der Vorsitzende der CSU-Kreistagsfraktion, Walter Höfling (Rieneck) einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

    Ebenso einmütig fiel das Wahlergebnis für seine Stellvertreter, Bürgermeister Volker Hemrich (Urspringen) und Gemeinderat Wolfgang Virnekäs (Homburg), aus. Weitere Vorstände wurden Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab (Hafenlohr), Kreisrat Richard Krebs (Bischbrunn) und die Gemeinderätinnen Brigitta Brandt (Karsbach) und Karin Lipinski (Hafenlohr).

    Ziel der Kreis-KPV sei es, die Mitglieder mit Informationen zu versorgen und Infos auszutauschen, so der neugewählte Vorsitzende. Höfling möchte bei den Kommunalwahlen die Position der CSU stärken. Höfling: „Gegenwärtig stellen wir zwar nur 21 von 60 Kreistagsmitgliedern. Aber in einer 'GroKo' mit der SPD und anderen Fraktionen konnten wir schon viel erreichen“.

    Der Vorsitzende erinnerte dabei an die Wahlen zu Stellvertretern des Landrates sowie an die Zusammenarbeit zur Neuorganisation der Krankenhaus-Landschaft im Landkreis. Nach der Grundsatzentscheidung zur künftigen „Einhäusigkeit“ gehe es jetzt um die Nachnutzung und die medizinische Versorgung, auch im Hausärztebereich.

    Mit einer neuen Abteilung „Kardiologie“ zum 1. Juli und einer neuen Klinikleitung zum 1. Oktober seien erste Weichen gestellt. Unter welcher Rechtsform die Neuausrichtung erfolge, müsse noch diskutiert werden.

    Landtagsabgeordneter Schwab informierte, dass das neue Klinikum mit 280 Betten in den Krankenhausbedarfsplan aufgenommen werden soll. Für Oktober kündigte Schwab einen „offenen“ Kreisparteitag in Marktheidenfeld mit Gesundheitsministerin Melanie Huml und weiteren Referenten an. Dabei soll die künftige medizinische Versorgung der Bevölkerung diskutiert werden.

    Bei der von Bundeswahlkreisgeschäftsführer Herbert Hemmelmann geleiteten Wahl wurden zu Delegierten in die KPV-Bezirksversammlung gewählt: Brigitta Brandt (Karsbach), Dennis Blackstein, Anton Weis, Karin Lipinski und Thorsten Schwab (alle Hafenlohr), Walter Höfling (Rieneck), Richard Krebs (Bischbrunn), Wolfgang Virnekäs (Triefenstein) Volker Hemrich (Urspringen) und Hemmelmann (Himmelstadt).

    Bezirksvorsitzender der KPV Unterfranken ist der Aschaffenburger CSU-Landrat Ulrich Reuter. Die KPV-Bezirksversammlung ist am 23. Juli in Würzburg geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden