Frühzeitig Interesse am passenden Studium wecken und den Übergang vom Gymnasium an die Hochschule erleichtern – dies sind primäre Ziele der Kooperationsvereinbarung, die der Schulleiter des Gemündener Friedrich-List-Gymnasiums, Ingo Schneider, und der Präsident der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Professor Dr. Robert Grebner, unterzeichneten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Friedrich-List-Gymnasiums hervor, aus der auch die folgenden Informationen stammen.
Monika Zeyer-Müller, Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken, begrüßte die Kooperation der Schule mit der Hochschule: "Gerade auch der praktische Anteil im Studium an einer Hochschule und aktuelle Studiengänge wie Wasserstofftechnik oder Nachhaltige Energiesysteme kommen zahlreichen Schülerinnen und Schülern entgegen."
Die zukunftsorientierte Ausrichtung seiner Hochschule betonte auch Präsident Grebner: "Es freut mich sehr, dass die Schülerinnen und Schüler durch unsere Kooperation frühzeitig erfahren, was wir an der Technischen Hochschule zu bieten haben. Ob Robotik, Künstliche Intelligenz oder die Energiewende – an der THWS haben wir die Herausforderungen der Gegenwart im Blick und erweitern unser Studienangebot kontinuierlich."
Schulleiter Schneider freut sich besonders über die Möglichkeit eines Frühstudiums für begabte Schülerinnen und Schüler des Friedrich-List-Gymnasiums. Außerdem besuchen Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter die Schule und für die Lehrkräfte gibt es einen fachlichen Austausch mit Professorinnen und Professoren über aktuellen Themen aus Forschung und Lehre.
Bei einem Campus-Besuch erhalten Schülerinnen und Schüler Einblick in Projekte der Studierenden. Der Koordinator für berufliche Orientierung des Friedrich-List-Gymnasiums, Rainer Wirthmann, steht als Ansprechpartner für die Gestaltung der gemeinsamen Aktivitäten von Schule und Hochschule zur Verfügung. "Möglichst praxisnah, aber auch heimatnah" wünschen sich Schülerinnen und Schüler häufig ein Studium. Die Kooperation kann vermitteln, welche Möglichkeiten da die Technische Hochschule bietet.